tach,
bei Frontdrücken ist es am schonendsten für dei Gelenke, wenn ihr so greift, dass, wenn die OA parallel zur Erdoberfläche sind, diese einen rechten Winkel mit den UA bilden (ebenso wie beim BD).
Ob man durchstreckt oder nicht hängt davon ab, mit welchem Split/Plan man trainiert.
Wenn ihr nur Akzent auf die Schultern legen wollt, dann drückt nicht durch, und wenn der Triz. in der selben TE trainiert wird, dann wir durchgedrückt (ebenso wie beim BD und Brust).
An die Anfänger: Kauft euch den Muskelguide. Lernt ihn auswendig. Und denkt nach, dann seht ihr eigenständig, welche Teilbewegung welchen Muskel wie beansprucht, und wie man das in verhältnis zu seinem Trainingsplan setzt.
Noch ein Tipp:
Drückt aus dem Lat heraus, dann habt ihr viel mehr Kraft. Wie ihr das macht hängt davon ab, wie gut das eigene Körpergefühl schon entwickelt ist. Brust raus, Schultern nach hinten rollen, Lat ausfahren und drücken.
Ach ja, zum Schutz der unteren Wirbelsäule--> ***** nach vorne schieben, dann vermeidet man einen hyperlordose ähnlichen zustand, sprich man fällt nicht ins Holkreuz, und die LWS bildet in der Basis eine gerade Säule.
