Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ändert sich durchs zerkleinern irgendwas an der wirkung der Haferflocken, also aufnahmedauer, glykamischer index, komplexität der kohlenhydrate ?
Druckbare Version
Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ändert sich durchs zerkleinern irgendwas an der wirkung der Haferflocken, also aufnahmedauer, glykamischer index, komplexität der kohlenhydrate ?
Nö. Und auch wenn, würdest du es im Leben nicht bemerken.
Naja hätte ja sein können das mein mixxer so extrem klein mahlt, dass er die molekulare struktur verändert >), aber passt schon.
Aber dann ist ja ein Proteinshake mit instant haferflocken praktisch ne vollwertige mahlzeit. Da ich ein paar monate bald im hotel wohnen muss such ich nur gute Mahlzeitenalternativen die man ohne küche hinbekommt, aber ich denk das ist ganz gut.
Es könnte allerdings sein, dass die Flocken von manchen so besser vertragen werden (Blähungen und co.).
Probleme dabei sind nur:Zitat:
Zitat von bodymax
1. Du weißt nicht wie lange es in diesem Zustand irgendwo rumsteht, wie hoch die microbielle Kontamination ist (->mycotoxin).
2. Hafer ist ein fettes Getreide; bei derlei Verarbeitung oxidieren die Fettsäure, was nicht gerade gesundheitsfördernd ist, um es mal gaaanz "dipomatisch" auszudrücken..
Zitat:
Zitat von hydra
als fett würde ich hafer jetzt nicht bezeichnen bei grad mal knapp 8 g fett auf 100 g.
da würde ich mir bei anderen nahrungsmitteln mehr sorgen machen zb. sojamehl, weitaus höherer fettanteil, müsste ja noch schneller ranzig werden bzw. oxidieren...