edit: zitat von sebulbaZitat:
Zitat von alkmaster
"Die wesentlichen Varianten liegen hierbei in der Stellung der Liegefläche. Neben dem Flachbankdrücken wird gerne noch mit 45° erhöhter Bank trainiert (auch genannt decline, siehe Grafik weiter unten) - diese Version trainiert verstärkt die obere Brust, aber auch sehr viel stärker die vorderen Schulterköpfe. Andererseits gibt es noch die "incline"-Version, das bedeutet eine Schrägstellung der Bank nach unten, wobei der Kopf tiefer als das Becken liegt. Diese Version trainiert verstärkt den unteren Bereich der Brustmuskulatur und schliesst die Schultern etwas aus. Ich persönlich konnte mittels dieser Übung allerdings meine obere Brustmuskulatur verbessern! Auch die Griffweite spielt eine Rolle: Je enger der Griff, desto mehr Trizepsbelastung - je weiter der Griff, desto mehr Brust."
1.ok, dann hab ich mich wohl geirrt.
2.warum redet denn sebulba plötzlich von "verbesserung der oberen brustmuskulatur"...dachte, dass egal, wie man es dreht und wendet, die brust als ganzes trainiert wird.
