Zitat von Elliott23
Denke mal das du als Einzelunternehmer gegen die Ketten nur eine Chanche haben kannst wenn du selbst zu 100 Prozent hinter deiner Sache stehst die du verkaufst.
Wenn man es jetzt vom kaufmännischen sieht (und das sollte man was oft der Untergang der Einzelstudios war/ist, weil sie "sportlich" gedacht und gehandelt haben) solltest du dein Wissen an dein Klientel weitergeben so das es mit dir zufrieden ist und bleibt.
Bsp.: Du bist ein Sportlehrer mit Spezialität Reha und hast ein Hardcorestudio...dein Wissen diesbezüglich ist begrenzt und selbst wenn es das nicht ist wirst du nie zu 100 Prozent dahinter stehen. Die Leute merken das.
Was du nicht machen kannst ist eine Kette zu imitieren das heisst das dein Service Paket für mehr Geld das gleiche enthält wie das eines Billigstudios.
Bei Sonderaktionen äusserste Vorsicht! Gibt böses Blut wenn alte Kunden mehr zahlen müssen wie Neulinge. Günstige Preise ziehen ausserdem den "Schmotter" an der nicht in dein Studio passt aus diesem oder jenem Grund. Auch die Rücklastschriften werden enorm sein. Im Endeffekt bezahlst du bei Aktionspreisen immer drauf. Keine Unterschiede machen bei deinem Klientel.
Bsp.: Bankdrückmannschaft im Studio hat 50 DM bezahlt ohne Vertrag im Monat und durfte sich ihre Getränke selbst mitbringen. "Normaler" Kunde zahlte mit Vertrag 68 DM und musste die Getränke dort kaufen. Ende vom Lied: Mannschaft war weg weil ein Verein günstiger war und das andere Klientel hat sich dann auch nach und nach verabschiedet. Also wäre ich auch sehr vorsichtig mit Best Buddies und Freundschaften knüpfen.
Vor allen Dingen behaupte ich immer noch ehrlich und authentisch zu sein (klar eine kleine **** wirst du leider Gottes sein müssen) aber Leute betrügen rächt sich irgend wann.