Nein ist es nicht. #spankZitat:
Zitat von ohne name
Druckbare Version
Nein ist es nicht. #spankZitat:
Zitat von ohne name
Hatte ich auch mal (im Ellenbogen), legt sich aber (meistens) mit der Zeit.
Wenn eine Sehne irgendwo drüberspringt dann kann man das beliebig oft wiederholen - macht auch deutlich anderes geräusch als "knack" - es schnalzt dann eher.
dies führt zur reibung der sehne über z.b. knochen; macht man das zu oft kann sich eine entzündung bilden.
davon abgegrenzt ist das knacken.
die theorie die momentan am "beliebtesten" scheint ist die des druckausgleichs.
durch die plötzliche vergrösserung des gelenkspalts entsteht ein relativer unterdruck und die vielen kleinen gasblässchen die in der gelenkflüssigkeit gelöst sind bilden eine grosse blase (vergleiche das aufmachen einer geschüttelten wasserflasche).
deshalb kann man dieses geräusch auch nicht sofort wieder erzeugen! - das gas muss sich erst wieder in der gelenkflüssigkeit verteilen!
schädlich?
nicht sofort, da die dabei freiwerdenden kräfte im bereich von 8-10% dessen sind was ein band/kapsel aushält.
also keine überdehnung!
eine überd. findet nur statt wenn ursprung und ansatz zu weit voneinander entfernt werden.
aber: winzigste faserschäden sind möglich die sich im laufe der jahre zu einem ernsthaften "defekt" aufbauen können (repetitive mikrotraumata).
direkt bewiesen ist das aber nicht.
Ich hoffe das hilft dir ein bisschen. :professor:
Oh Mann!Zitat:
Zitat von eldenmax
:kopfwand:
Was, Oh Mann?
Wenn mir zum einen mein Orthopäde, zum anderen der Physio Magma hier aus dem Medforum exakt das (Hypermobilität) zum berühmten Knacken bei großem Bewegungsradius erläutern, dann glaube ich das sicher mehr als dem "Devil24".
Und falls du auf dem "ROM nicht ausnutzen" rumreiten willst - damit ist natürlich nicht gemeint, 5cm vorher zu stoppen.
Zitat:
Zitat von eldenmax
und ansonsten mal nen Gang kürzer treten und vor der Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten!