- 
	
	
	
	
		hm kleiner tip um sich ins "große essen" einzuarbeiten ^^ ( muss ja nicht sofort bei 100% anfangen
 
 morgens:
 vollkornbrot mit 60-70g magerquark und nutella (macht mich zumindestens fit ;) )
 
 mittags :
 die ganz normale mahlzeit ( am besten darauf achten das du fleisch kartoffeln und gemüse / nudeln bekommst )
 
 500 g magerquark + 200 ml joghurt + 60 g honig  + müsli
 
 
 abends :
 brot mit charkuterie ( schinken...)
 
 
 und daran denken... immer etwas mehr von allem ( nur nicht vom nutella ;D )
 
 
- 
	
	
	
		Danke 
		Danke allen für die Tipps. So habe ich das noch nie gesehen. Wenn ich Euch also richtig verstehe, dann bekommen meine Muskeln durch meinen Trainingsplan zu wenig Energie und nehmen die fehlende irgendwo...und das äussert sich dann in einer Mangelerscheinung "Zittern". 
 
 Dann muss ich meine Ernährung wohl umstellen.
 
 Besten Dank noch einmal für Eure Hilfe.
 
 
- 
	
	
	
	
		Probier's aus, aber ich glaube kaum, dass das der Grund ist.
 Ich habe das gleiche Problem und ich ernähre mich eigentlich recht gut.
 Nach dem Training (egal ob BB, KK, Boxen) und manchmal auch noch die nächsten Tage zittern meine Hände.
 Ich glaube, das ist einfach ne Überlastungserscheinung..
 
 Aber wenn du es in den Griff kriegst, dann melde dich nochmal. Würde mich brennend interessieren. :arcade:
 
 
- 
	
	
	
	
		also ich kenn das Problem mit dem zittern Ebenfalls, Beim Bankdrücken haben mir die kompletten Arme leicht gezittert, beim Kreuzheben die Oberschenkel. Seit ich mir 400mg Magnesium von "Schlecker" ca 1h vorm Training auflöse ist alles wie es soll  :bier: 
 
- 
	
	
	
	
		@ all 
 Habe in den letzten 2 Wochen vermehrt Eiweissprodukte gegessen. Auch wieder mehr und ein wenig reduzierter trainiert.
 
 Es hat schon stark gebessert.
 
 Wenn ich hart trainiere dann merke ich es dann wieder. Denke aber dass dies dann von der Belastung her kommt und einfach ein Erschöpfungszustand ist.
 
 
 Vielen Dank für die Beiträge.