Zitat:
Zitat von Joe.Black
Sinnvoll :gruebel: :D Ja das is ne gute Frage!
Über die richtigen Anteile streiten sich die Geister.
Mal heißt es Omega 6 im Verhältnis zu Omega 3 sollte 3:1,mal 5:1,dann wieder nur 2:1 heißen.
Ich nehme z.B. 4:1,wie es dann im Verhältnis zu Omega 9 und gesättigten Fettsäuren aussieht,hängt weiterhin von einen Haufen Faktoren ab und die Frage ist,wie Du die haargenau bestimmen willst?
Hängt ja nicht nur von den Ölen selber ab welche viele Aufgrund dessen verwenden,sondern auch von den tierischen Produkten,wie Fisch,Fleisch oder andere Produkte tierischer Herkunft.
Und da kommts drauf an,welche Du verwendest und wie dessen Erzeuger vorher"Gelebt"haben!
Kommen Sie vom Bio-Bauern oder aus ner Massenhaltung.Heißt also es kommt ganz auf die Art der Fütterung drauf an.
Welche die den ganzen Tag auf der Wiese rumlaufen haben einen ganz anderen Anteil als solche welche mit Getreide und Ersatzstoffen gefüttert werden.
Ähnlich verhält es sich mit Fisch.Zuchtfische oder Freilebend und dann Woher und in welchen Gewässern?
Zudem wie ist die Ernährungsform ansich?Viel Fleisch oder doch mehr getreidehaltige Produkte?Also man könnte das jetzt nun endlos ausbauen....T:
