hör auf dem jungen sowas wie proteine zu empfehlen ... sowas ist nur was für absolute profis !Zitat:
Zitat von Crybaby
und hardgayer.
Druckbare Version
hör auf dem jungen sowas wie proteine zu empfehlen ... sowas ist nur was für absolute profis !Zitat:
Zitat von Crybaby
und hardgayer.
Genau. "Hardgayer" brauchen viel Eiweiss, wenn sie ihre Fleischpeitsche trainieren wollen. Knallharte Homosexuelle sind da wohl echt unterversorgt. :D
creatin is ja ne körpereigene "substanz"
mein arzt hat mir das mal so erkärt das manche menschen von haus aus viele "creatinzellen" im muskel haben andere wiederum weniger
bei denen die von haus aus schon mehr haben da eirkt das einfah nicht so gut
die die aber weniger haben die können mit kretin richtig gute erfoge erzielen, natürlich alles in einem gewien rahmen aber eben für den "natural-bereich" oder eben die nicht-stoffer :ohmeister:
aber creatin geht immer einher mit wassereinlagerungen also verliert man immer wieder was wenn man aufhrt damit...
nja hoff ich hab keinen blödsinn geredet..:gruebel:
Creatin-Monohydrat ist ein schönes Mittelchen, um den Durchgang der Feststoffe* zu beschleunigen. Für was anderes taugt das weisse Pulver nicht; noch nicht mal schnupfen kann man's HEUL!
*Nachfragen, was nun genau dieses besagen thut, werden huldpholl genommen entgegen; leider aber keine Antwort zeitigen...
naja blödsinn wars nich :)Zitat:
Zitat von morpheus17
die menschen die von "natur" aus n hohen creatinspiegel haben, sind sog. "non-responder" ...
aber creatinzellen ... glaub da hat er oder du jetzt sich falsch ausgedrückt ^^
ist das ein echter Arzt?Zitat:
Zitat von morpheus17
also diese Creatinzellen gibts nicht.
Creatin wird (wie so ziemlich alles) in der Leber (u.a. Nieren und Bauchspeicheldrüse) synthetisiert. Exogenes Monohydrat wird in den Muskeln zur Phosphatform umgewandelt. "Gespeichert" wirds in der Zellflüssigkeit. Es ist also einfach bis zur Sättigung gelöst, wie Glykogen.
wenn der Sättigungsgrad erreicht ist , wars das. Dann sind "Speicher voll" wie das gemeine Forumvolk so gerne sagt und schreibt :zunge:
richtig ist, dass der "hauseigene Spiegel" individuell unterschiedlich ist. Ebenfalls die Wassermenge, die Creatin bindet. Sie ist max 50g pro g Creatin im Muskel, wird aber von andren gelösten Stoffen in der Zellflüssigkeit limitiert.
ja das weis ich schon das das nicht gibt "cretinzellen" hat er mir auch gesagt
aber er hat gesagt zur erklärung reichts...:arcade: