Hm naja soweitr ich weis, ist der erhöhte kohlendioixid gehalt ungesund, zumindest bei falschr anwendung.
Druckbare Version
Hm naja soweitr ich weis, ist der erhöhte kohlendioixid gehalt ungesund, zumindest bei falschr anwendung.
Wozu eigentlich?Zitat:
Zitat von obsessed
Jep.trainiert die Atmung und vergrößert das lungenvolumen.
sänger haben auch manchmal 5-6/7Liter Vitalvol.
Ich kenn dich jetzt nicht, also muß ich fragen; weißt du wovon du sprichst? Es ist doch ganz normal, daß man beim KB o.ä. die Luft ahnhält oder zumindest Pressatmung macht.Zitat:
Zitat von skillet
schonmal was immortalen druck gehört?
der sollte bei KH/KB schon vorhanden sein...
bei KH atmet man ja nicht mitten in der hebephase, das wäre m.E. nach mehr als fatal!
Luftanhalten so lange, wie du maximal kannst ist nicht normal nicht schädlich. Bevor deinem Hirn zu wenig Sauerstoff bekommt und du umkippst, musst du wieder Atmen, weil du dem Drägen nach Luft deines Körpers nur für sehr kurze Zeit Stand halten kannst.
Anders sieht es aus, wenn du Hyperventilierst. Dann wird der CO2-Gehalt in der Lunge stark gesenkt. Der Atemreflex wird aber durch diesen gesteuert. Du musst also erst wesentlich später wieder atmen. Wenn du Pech hast erst soviel Später, dass dir schon schwarz vor Augen wird und du bewusstlos wirst.
Auf jedenfall ist es richtig, dass du die Zeit für das Luftanhalten trainieren kannst. Erstens wird das Lungenvolumen nach einiger Zeit ein wenig größer und zweitens lernt dein Körper mit der mentalen Belastung umzugehen. Man kann auch den Sauerstoffverbrauch des Körpers durch Training senken (in erster Linie dadurch, dass man lernt sich zu beruhigen und den Puls zu senken...Stichwort "Atemübungen"). Als BBler wirst du aber nie im Leben schaffen so lange die Luft anzuhalten, wie jemand, der absolut schlank und unmuskulös ist, weil zuviel Sauerstoff für die ganzen Muskeln drauf geht :p
Aber: Wenn du im Schwimmbad Apnoetauchen trainierst, dann NIE Hyperventilieren und NIE alleine Tauchen.
Genau das meinte ich! :daumen:Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
Nur mal heftig unterstrichen!!Zitat:
Zitat von thespear
Ansonsten wehrt sich Dein Gehirn schon rechtzeitig, keine Sorge.
Gruss
kockie
danke kockie und thespear ! Wie genau sieht denn Hyperventilieren aus ? Bewusst ganz schnell ein und ausatmen ? Und du liegst mit deiner Vermutung richtig , thespear - ich will Streckentauchen trainieren.Bisher habe ich das so gehandhabt , dass ich ruhig und langsam ein- und ausatme.
Ja, hast Du richtig verstanden.
Und das, was Du machst, ist auch völlig korrekt.
Noch kleiner Tip: nie mehr als etwa 'die Hälfte' der Luft in die Lungen, die man könnte. Und ab letztem Drittel der Strecke laaangsam Luft raus.
Gruss
kockie