ich danke Euch allen für Eure Meinungen,:daumen:
einen schönen Tag noch!
Bodychecker:benchpress:
Druckbare Version
ich danke Euch allen für Eure Meinungen,:daumen:
einen schönen Tag noch!
Bodychecker:benchpress:
Zitat:
Zitat von tintifax_2
ok muss reichen als oberflächenerklärung
meinste zb. mg citrat
thanx :-)
Genau: Salz der Zitronensäure ;-)Zitat:
Zitat von cryoanabolics
sometimes ärgere ich mich angesichts meines hobbys früher in chemie nich aufgepasst zu haben #spank
aber was ist die alpha ketoglutar säure?:ratlos:
sometimes me too :D
:bier:Zitat:
Zitat von kkompa
Hallo!
AkG ist eine Dicarbonsäure die sich vom n-Pentan ableitet.Diese Dicarbonsäure trägt am Alpha-C-Atom eine zusätzliche Carbonylgruppe die farblose und fast geruchslose Kristalle bildet.(Mit anderen Worten Salze).Diese salze heißen Alpha-Ketoglurate.
Sie treten lediglich als Zwischenprodukte des Stoffwechsels in Erscheinung.Unter anderen im Citratzyklus oder auch im Stickstoffmetabolismus.
Hoffe euch nicht noch zusätzlich verwirrt zu haben. Bin leider auch kein Chemiker!:-)
:balabala: :silly:
bei chemie führt eins in andere
aber sehr interessant :professor:
thanx
er meinte wahrscheinlich damit, dass sie immer nur als Zwischnprodukt "kurz" existieren und nicht in Reinform konsumiert werden bzw. länger stabil im Metabolismus existieren;-)
Stimmt so ja auch, ist eigentlich recht uninteressant das zeugs :D
Obwohl AKG eine bessere Bioverfügbarkeit zugesprochen wird
Obwohl AKG eine bessere Bioverfügbarkeit zugesprochen wird[/QUOTE]
Kann ich bestätigen..