Zitat:
Zitat von widiwo
:sorg: :sorg: :sorg:
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von widiwo
:sorg: :sorg: :sorg:
ja, vorallem kommt sowas von einem 'stammuser' mit 8 beiträge. :daumen:Zitat:
Zitat von cryoanabolics
Zitat:
Zitat von rebelwithacause
das sind die besten >)
Das einzige was bei Marken Eiweiß unter umständen sagen wir mal "nicht gesundheitsfördernd" ist, sind Aromen und Süßungsmittel. Aber schau mal in den Supermarkt, dort findest du fast kein Pordukt in denen sowas nicht drinnen ist, also von daher...
das problem sind die recht laschen bedingungen für nahrungsergänzungsmitteln in europa und besonders in den usa. wenn hersteller hart an der grenze des erlaubten produzieren kann da jeder ******* mit reingelangen. ist immer eine fage der herstellungskosten.
wenn du das risiko so gering wir möglich halten willst solltets du bei der suche nach einem whey protein nach folgenden bedingungen googeln.
- 100% pharmazeutischer grad
- kölner liste
- IOC genehmigt
- 100% drogen frei
du tust grad so, als wär' in jedem zweiten whey irgend'n scheyz mitdrin. das waren einzelfälle. :professor:Zitat:
Zitat von naturtraining
Wenn ich sehe, welchen Mist die Leute in ihren Einkaufswagen haben, dann ist Pulver-Eiweiss das gesündeste auf der Welt.
Verunreinigungen mögen schon vorkommen, dass lässt sich sicher kaum 100% verhindern. Spätestens wenn man zu Hause mit dem Esslöffel im Pulver rührt :D
Ich finde es immer wieder amüsant, wenn von Anabolika und Prohormonen im Protein die Rede ist.
Vorallem die Durchschnittsärzte sind anfällig für solchen Schwachsinn.
Mir hat meine Ärztin bei der Gesundenuntersuchung gesagt, dass ich Übergewicht habe und abnehmen sollte (BMI von 29 :rofl: )
Ausserdem hätte ich eine zu hohen Blutdruck :gruebel:
Auf den Hinweis, dass ich Krafttraining mache, kam prompt die Frage nach Anabolika :kopfwand:
Aber es stimmt schon, wie ein Vorposter weiter oben sagte: Die Bestimmungen für Nahrungsergänzungsmittel, worunter auch Eiweiß fällt, sind viel viel lascher als für Lebensmittel oder medizinsche Produkte.
Lebensmittel und medizinische Produkte werden einer viel strengeren prüfung und Kontrolle unterzogen, während das bei nahrungsergänzungsmitel in der regel nicht der fall ist.
Allein daraus folgt schon, dass die Hersteller sicher leichter der Versuchung unterliegen, billige und schlechte Zutaten zu verwenden und eben auch nicht so sehr auf die Reinheit der produkte achten...
Mir gibt das schon zu denken. Ich will mit Nahrungsergänzungsmittel nicht meine Gesundheit gefährden oder ruinieren.
habe eine Zeit lang ein Eiweißpulver aus der Apotheke genommen, dieses wurde zwar genaustens untersucht (unterliegt strengen Kontrollen weil es ja von der Apotheke verkauft wird), aber dafür war es ziemlich teuer.
Bei den Nahrungsergänzungsmitteln die frei verfügbar am Markt sind, ist der Preis zwar niedriger, aber dafür ist das Risiko wieder höher, dass da Substanzen drinnen sind, die da nicht rein gehören...
Ich will sehen dass du in einem Deutschen Laden reingehst wo Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden da was kaufst und dann da etwas Verunreinigtes drin ist.
Schlechte Qualität also minderwertiges Eiweiß kann sein aber bestimmt keine verbotenen Substanzen oder ähnliches.
die leute heute, die keine ahnung von supps haben, denken ja auch, dass man muskeln bekommt wenn man das zeug nur frisst:D
kauf einfach in deutschland hergestellte produkte wie z.B. Bodyattack (haben auch viele sachen auf der kölner liste), LSP (auch sehr gut aber was teurer) oder z.B. ironmaxx, die produkte von ironmaxx werden sogar über deutsche apotheken vertrieben;)