-
ich kenne nur CreaClean und CreaPure, die verpflichtet sind mit dem Gehalt dergiftigen Nebenprodukten Dicyandiamid, Dihydrotriazin und Thioharnstoff sowie Schwermetallen unter einen Schwellenwert zu bleiben, bzw. frei davon zu sein und darüber zertifizierten Nachweis erbringen.
Pharmaqualität sagt da nichts aus, Lebensmittelstandart nach Bio-Norm wäre da eher angebracht.
wenn dein Crea nur 90% Monohydrat hat, aber 10% Zucker, ists keine 100% Pharmaqualität mehr, kann aber durchaus schadstofffrei sein.
Aber in 99,99% reinem Crea können Schadstoffe drin sein ;-)
-
Du bekommst Kreatine Monohydrat in 100% pharmazeutischer Qualität schon relativ günstig. Creapure wird überbewertet.
http://www.power-warehouse.eu/sporte...icronized.html
-
Ich schütte mir alle Sorten von Kreatin in den heißen Kaffe, da ist Löslichkeit dann eh kein Problem, billig oder nicht. Schadstoffbelastung ist dann aber schon eine Überlegung wert, daher würde ich auch nicht das billigte Noname von nem Ebay-Wohnzimmerhändler ordern.