Morgen,
Ja weiter Diät halten ist in meinen Augen auch sinnvoller. Zum einen wirkt sich Übergewicht negativ auf deinen ganzen Körper/Organismus aus und zum anderen sind die Erfolge einfach viel motivierender, wenn du zuerst schlanker wirst und im Anschluss daran durch Krafttraining und positiver Kalorienbilanz Muskeln aufbaust.Zitat:
Zitat von Joey6
Mach unbedingt Krafttraining weiter, auch wenn du bei einer negativen Kalorienbilanz nicht an Muskelmasse zunimmst, hast du viele viele andere positive Wirkungen durch Krafttraining (hier mal ein paar):
-Aktivierung des Stoffwechsels (gesteigerter Stoffwechsel für mehrere Tage)
-Intra- und intermuskuläre Koordination führt zu Kraftzuwächsen -> Ökonomisierung von Bewegungen (gilt auch für die beim Cardio beanspruchte Muskulatur), genauso wie Stärkung der Stützmuskulatur (Rumpf/Rücken) ...
-Verbesserung der Testosteronausschüttung
-Zunahme der Knochendichte
....
Nun ja, die Dauermethoden unter denen man sich nun mal Cardio vorstellt oder die man auch aus Film- und Fernsehn so kennt sind net wirklich effektiv. Die regen deinen Stoffwechsel für sehr geringe Zeit an. Die meisten Menschen, die ihr Körpergewicht reduzieren wollen trainieren meistens bei einer Herzfrequenz von ca. 130 - 140 rum. Tatsächlich wird in dieser Zeit Versorgung mit Kohlehydraten gemindert und verschiebt sich hin zu einer überwiegenden Energiegewinnung durch Fette.
Die Vorteile von nem Intervalltraining hab ich dir ja schon in einem meiner anderen Posts hier beschrieben -> Nachbrenneffekt.
Du trainierst also kürzer und hast nen höheren Fettverbrennungseffekt.
Wenn du dir das nicht zu traust, dann ändere einfach die Intensität.
Eine normale HIIT-Einheit sieht so aus:
-5 min Aufwärmen
-1 min langsam laufen
-15-30 sec sprinten (so schnell wies geht)
-1 min langsam laufen/gehen
-15-30 sec sprinten (so schnell wies geht)
-1 min langsam laufen/gehen
....
-5 min Abwärmen
Du machst ca. 8- 10 Intervalle, dann kommst du auf ca. 15-20 min pro HIIT-Einheit (Auf- und Abwärmen nicht mit einbezogen)
Aber das ist nunmal für un- oder wenig trainierte nicht schaffbar, deswegen fängt man mit geringerer Intensität an und tastet sich an die oben genannte vorgabe ran. Sofern du keine Probleme mit dem Herzen oder dem Kreislauf hast?
Bei dir könnte das aufm Crosstrainer so aussehen:
-5 min Aufwärmen (Puls ca. 130-140)
-1 min langsam (Puls ca. 130)
-10 sec sehr schnell mit höherer Steigung (Puls auf ca. 190)
-1 min langsam (Puls absinken lassen)
-10 sec sehr schnell mit höherer Steigung (Puls wieder auf ca. 190 jagen)
...
-5 min Abwärmen
Bis du halt bei 10- 13 Intervallen bist, das dauert dann auch wieder ca 15-20 min.
Du kannst dich wahrscheinlich nicht richtig an der Pulsanzeige an deinem Crosstrainer (wenn vorhanden) orientieren, dazu kommt der vermutlich nicht richtig mit. Aber wenn du so schnell und so schwer wie möglich dich anstrengst, dann machst du es richtig.
Was du allerdings machen solltest, du verbessert weiterhin deine Grundlagenausdauer, baust ab und zu paar Sprints aufm Crosstrainer ein und machst dann den Überstieg auf HIIT.
Ansonsten kannst du auch mal bissal hier im Forum oder im Internet nach anderen Fettburn-Workouts /Cardioprogrammen suchen.
Ich hab davon gelesen, ja. Das ist diese Schlank im Schlaf Diät.Zitat:
Zitat von Joey6
Naja probiers einfach mal aus und schau wie sich das auf deinen Körper auswirkt.
Ich denke die besten Ergebnisse erziehlt man, wenn man diese Diät mit na negativen Kalorienbilanz koppelt.
Du musst halt schaun, wie sich das in deinem Beruf und mit dem Sport durchsetzten lässt.
5-6 Std nichts zwischen dem Mahlzeiten essen zu dürfen und nichts anderes als Wasser in der Zeit trinken zu dürfen stell ich mir bissal blöd vor T: .
Genug geschrieben^^
Gruß,
Gany.
