Zitat:
Zitat von SilliaN
Lies meinen Artikel bzgl. der Eier.
Quelle: Biochemievorlesung Prof. Dr. R. Scholz
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von SilliaN
Lies meinen Artikel bzgl. der Eier.
Quelle: Biochemievorlesung Prof. Dr. R. Scholz
der cholesterinwert wird durch die zugeführte nahrung nur kurzzeitig beeinflusst. der körper ist IMMER bestrebt sein eigenes gleichgewicht zu finden und regelt dies auch unabhängig von der exogenen zufuhr. deshalb ist eine veränderung auf dauer nicht möglich.
interessant ist nicht, wie hoch der cholesterinwert ist, sondern wie hoch die differenz von hdl zu ldl ist...
Seit wann trinkt man nen kaffe vor der Blutentnahme? Soll doch total nüchtern sein oder?
Mein Chol ist bei 350 normal sind um die 200 sehe ich recht entspannt...
durch Nahrungsmittel kann mnein seinen Cholesterienwert nur kurzfristig ansteigen lassen so im Mittel ca 5%.Zitat:
Zitat von super-man
Wen du einen etwas erhöhten Wert hast, dann ist das auch zum Teil Veranlagung.
der arzt hatte auch gesagt dass ich nichts vor der blutentnahme trinken oder essen soll aber ich habe es auf die leichte schulter genommen... dann kam das dabei raus...Zitat:
Zitat von patm
jetzt gehe ich morgen früh nochma hin... habe mich das ganze wochenende lang gesund ernährt und viel grünen tee ohne zucker getrunken... fühle mich echt top fit gerade....
Zitat:
Zitat von super-man
Höre dich mal in deiner familie um ob es dort bewusste erhöhte werte gibt.
Ist nämlich übwiegend veranlagung.
Wie schnulle schreibt ist das verhältniss zueinander entscheidender als die höhe der werte.
Der eiermytos ist ja bekannt.
Also schön reichlich fischöl zu dir nehmen, da dies evtl langfristig positive einflüsse
nehmen kann.
Bei mir zb. geht durch hohen fischölkonsum der blutdruck runter und das ldl/hdl verhältniss verbessert sich.
Messzeitraum über 12 wochen.