Zitat:
Zitat von ce582
Jep.... wird auf jeden fall Interesannt :rock:
Hier mal das Wappen :-)
http://i55.tinypic.com/2007f3l.jpg
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von ce582
Jep.... wird auf jeden fall Interesannt :rock:
Hier mal das Wappen :-)
http://i55.tinypic.com/2007f3l.jpg
Kleines aber wichtiges Update :
1. Wer als Amateur-Athlet mit einer Pro-Card bei diesem Event ein Preisgeld gewinnt (Plätze 1-3), ist ab diesem Zeitpunkt nicht länger berechtigt an einem Amateur Event teilzunehmen!!
2. Dieser Wettkampf "soll" auch in den USA ausgeschrieben werden.
Somit besteht die Möglichkeit, dass auch Pro-Athleten aus den USA daran teilnehmen können.
Gruß
Andy
Hi GNBF FansZitat:
Zitat von Andreas Plate
Ich habe mich jetzt diesbezüglich mit B. Breitenstein telefonisch kurzgeschlossen!
Vorab … es bekommt noch jeder Athlet eine Info per Hauspost!
Seht die Erklärung jetzt als vorab INFO für diejenigen die sich für die Geschichte dieses Jahr Vorbereiten …
Also.. Jeder Athlet der sich entscheidet am 15.10.2011 an dem im Anschluss der DM in Brunsbüttel stattfindenden WEPC (WNBF Europe Pro Cup) teilzunehmen, hat dann auch gleichzeitig sein Amateure Lizenz (wenn man es so sagen darf) abgegeben.
Das heißt dann soviel dass derjenige dann in USA (also bei der WM in New York) NUR noch (und das für immer...) bei den WNBF PROFIS teilnehmen darf somit die Teilnahme bei der Amateure WM (INBF) untersagt ist!
WENN ABER …der Athlet bei der WEPC (WNBF Europe Pro Cup) nicht in die TOP3 kommt ist er NUR IN EUROPA weiterhin berechtigt bei den WEPC (WNBF Europe Pro Cup) die in Zukunft auch in zb. Italien, Österreich, Schweiz.. usw.. geplant ist teilzunehmen
:gruebel: Ob er dann weiterhin bei der DM GNBF starten darf habe ich jetzt nicht erfragt!
Was noch abgeklärt wird… wenn ein Athlet zb. 32 Jahre Alt der sich dann nach der WEPC (WNBF Europe Pro Cup) Teilnahme (und somit kein Amateur mehr ist) und nur noch an WNBF Wettkämpfen teilnehmen darf. Endscheidet mal Pause zu machen und dann irgendwann zb. Als Senior sprich OVER40 wieder mitzumachen ob er dann immer noch bei den Dicken Jungs teilnehmen muss.. ???
Also.. liebe GNBF Freunde.. ich hoffe ich habe es einigermaßen rüber gebracht.. und wie gesagt es bekommt jeder noch eine Schriftliche Erklärung von B. Breitenstein und ich oder A. Plate halten euch auf den Laufenden.
Sportlichen Gruß
DSG
Anbei 3 Bilder von Teilnehmern des Profi GP.
Mit insgesamt 6 Teilnehmern ein noch "verhaltenes" Feld - wird mit Sicherheit in den den nächsten Jahren einen Zulauf bekommen.
wenn ich mir ansehe was da für ein zulauf in der naturalzene ist dann muss es den anderen verbänden angst und bange werden ein naturaler ist nicht nur gesünder sondern im nahen betrachtet auch der schönere Athlet so was findet bei der breiten masse der bevölkerung besseren anklang und wird hoffendlich eine bessere darstellung dieses wuderbaren sports finden
wer meint ein mr o. sehe toll aus der solte sich eine meisterschaft der gnbf ansehen
lg minimonster>)
1. WNBF EUROPE PRO CUP
ERGEBNISSE
1. Andreas Plate / Deutschland (3.000$)
2. Miles Stovall / USA (2.000$)
3. Betrand Nawdele / Schweiz (1.000$)
4. Daniel Gildner / Deutschland
5. Wayne Braddock / United Kingdom
6. Gerald Piel / USA
http://i51.tinypic.com/bf4yt1.jpg