Warum so eine Kohlenhydratmast ? Mehr als 200-250 gr halte ich für unnötig, oder hast du nen schweren körperlichen Beruf ?
Druckbare Version
Warum so eine Kohlenhydratmast ? Mehr als 200-250 gr halte ich für unnötig, oder hast du nen schweren körperlichen Beruf ?
ne ich bin schüler :D
also soll ich nur noch Nüsse essen oder wie?
Zitat:
Zitat von simme
Irgendwie frage ich mich warum du so sicher bist das 60g eiweiss
zuviel in einer nahrung sind.:ratlos:
0,4-0,7g protein pro kilo körpergewicht sollte in einer mahlzeit in ordnung sein.
Naja aber der gute isst ja nicht nur Frühstück!!!Zitat:
Zitat von gaggeis
Ich meine, dass er bei seinem restlichen EP nich unbedingt so viel auf ein mal braucht, denn er hat ja sonst auch schon genügend drin. Er sollte lieber mehr Wert auf das Fett legen.
Zitat:
Zitat von simme
Jeder bbler sollte mehr auf das eiweiss achten.
Fettkonsum ist wichtig aber im vergleich sekundär.
Das hab ich auch nicht bestritten!:nono:Zitat:
Zitat von gaggeis
Ich weis du hast wesentlich mehr Erfahrung als ich, desshalb kann und will ich dir aber auch nicht wiedersprechen.:-)
ich hab zwar auch nicht so viel erfahrung wie der cheffe, aber ich wage mal einen kleinen widerspruch :sympath:
eiweiß hat der te ja 3,3g/kg. ist damit also auf jeden fall auf der "sicheren" seite, aber sein fett bezieht er zum großteil aus haferflocken. die fettzusammensetzung der haferflocken (Auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind in nennenswerter Menge enthalten. An essentiellen Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren liefern uns Haferflocken immerhin 2,87 gr. (Omega 6) und 0,16 gr. (Omega 3) pro 100gr. Kritisch ist das Verhältnis O6/O3 zu betrachten. Die alleinige Aufnahme von essentiellen Fettsäuren über Getreide führt zu einem Überhang an Omega 6 Fettsäuren, welches sich nachteilig auf unseren Organismus auswirken kann.
Beachten Sie bei Aufnahme moderater Mengen Haferflocken bzw. Getreide im Allgemeinen immer auch ausreichende Zufuhr an Omega 3 Fettsäuren.)
deswegen würde ich dem te empfehlen, die kh zugunsten der fette zurückzuschrauben und dann mehr auf o3 bzw. einfach ungesättigte fs zu setzen.
bei der eiweißmenge pro mahlzeit ist es MEINES wissens so, dass zwar mehr als 30g pro mahlzeit verarbeitet werden können, aber die max. synthese bei 30-35g erreicht ist.
von daher würde ich das eiweiß relativ gleichmäßig auf alle mahlzeiten verteilen um den aminospiegel immer wieder zu versorgen, aber andererseits braucht man sich auch keinen kopp machen wenn man mal 200g hähnchen isst, dass man von den 44g eiweiß darin nur 30g aufnehmen kann und der rest fürs :klo: is
Genau das meinet ichZitat:
Zitat von H_D
Ich wollte euch beiden nicht widersprechen.
Im grunde ist der fettaspekt natürlich richtig.
Ohne ausreichend gute fette macht auch eine optimale eiweissversorgung "weniger" sinn.
Es ist wie immer ein zusammenspiel.
Wollte nur betonen das ohne genügend eiweiss nichts geht und der standpunkt"mehr als 2g/kg" ist nicht nötig falsch ist.
:-)