Zitat:
Zitat von KeyKey
... kompletter blödsinn.
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von KeyKey
... kompletter blödsinn.
Ich mach immer Bankdrücken und Schulterdrücken/Dips alternierend und das gefällt mir. Wenn man beides an einem Tag machen muss kann man das biegen und brechen bei der zweiten Übung muss man halt ein bisschen einkassieren. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass dein Trizeps zu wenig abbekommt. Und 2 Tage zwischen Bankdrücken und Dips reichen (mir) eigentlich gut. Ich trainiere aber (zur Zeit) auch nicht bis zum Muskelversagen. Hab damit bessere Erfahrungen.
einige der Punkte haben mir auch nicht ganz eingeleuchtet....Zitat:
Zitat von unequipped
Zitat:
Zitat von unequipped
dein alter , deine leistung und dein wesen in allen ehren ....
manchmal hängt wirklich der zeitgeist an dir , ich schätze dich und würde niemals untergraben wollen ....
aber dem punkt grade durch dips zu wiedersprechen verwundert mich stark - kann ja sein das ich dich falsch gelesen hab wenn ja tuts mir leid ...
meiner meinung nach is der tausch dips zu bankdrücken zu dips der Positivste Faktor der reagiert auf die brust ...
mit allen grüssen
Dann bin ich zu blöd Dips als Iso auszuführen.Zitat:
Zitat von unequipped
Nachteil: Man kann sich hervoragend die Schulter killen wenn man es falsch machtZitat:
Zitat von KeyKey
Zitat:
Zitat von KeyKey
Was ich nicht verstehe ist der vorteil mehr gewicht verwenden zu können? was ist vorteilhaft daran? das ist fast so wie wenn man sagt langhantelcurls sind besser als kurzhantelcurls weil man mehr gewicht verwenden kann.
Mehr dehnung in den drückenden muskeln??? erkläre mir das bitte mal genauer!
BD kann man auch ohne trainigspartner machen!
wenn man richtig trainiert kann einem auch keine stange auf den kopf fallen!
was genau meinst du mit negativ? etwa vom prinzip so wie negativ bd?
ich finde nach deine aufzählung der vorteile von duips sollte man doch leiber bd machen...
Na ja, wahrscheinlich hat gerade dieser Satz Walter veranlasst, vom Blödsinn zu sprechen:Zitat:
Zitat von Farid-Gang-Bang
Es gibt keine "drückenden" Muskeln!
Muskeln arbeiten grundsätzlich ziehend!
Daher sind auch die Einteilungen in Push- und Pull- Übungen irreführend - dies trifft allenfalls auf die Gelenke und den Bänder/ Sehnenapparat zu.
Ahoi
Uwe
verliert ihr euch grade in total unwichtigen details?
nehmen wir mal an ich drücke 100 kg aber jetzt lasse ich bd par monate weg und mache dips stadessen nach diesen par monaten mach ich wieder bd drück ich jetzt wieder das alte gewicht oder hab ich mich auch gesteigert?:gruebel: