Du brauchst 60 Minuten für 24 Sätze, das macht 2,5 Minuten pro Satz (ohne Pause und Aufbau)
Nehms mir nicht übel, aber ich glaube kaum, dass du in der Zeit die Übungen mit einer sinnvollen Intensität ausführen kannst....
Druckbare Version
Du brauchst 60 Minuten für 24 Sätze, das macht 2,5 Minuten pro Satz (ohne Pause und Aufbau)
Nehms mir nicht übel, aber ich glaube kaum, dass du in der Zeit die Übungen mit einer sinnvollen Intensität ausführen kannst....
ja wahr ja nur eine grobe schätzung. habe ja noch nicht mit diesem plan trainiert. was spricht denn nun dagegen, oder ist der ganze plan fürn ar...?
hab dann nun mal meinen Trainingsplan geändert
1.TE:
Kniebeugen 4 x 10-12
Flachbankdrücken 4 x 6-8
Fliegende 4 x 6-8
Wadenheben 4 x 25
Situps
2.TE:
Kreuzheben 4 x 10-12
Rudern aufrecht 4 x 6-8
Seitheben aufrecht 4 x 6-8
Klimmzüge 4 x soviel ich schaffe (sind leider nicht viele)
Trizeps-Kickbacks 3 x 6-8
Concentration Curls 3 x 6-8
was haltet ihr davon?
Warum überall 4 Sätze?
Mach lieber 3 Sätze mit mehr Gewicht, dann kommt da auch Beef auf die Maschine...
Und jetzt frage ich trotzdem (und hoffe für uns alle die hier wirklich helfen wollen) nach dem Sinn dafür, wieso immer die guten, altbewärten Übungen durch kleine Isos ersetzt werden, wenn keinerlei körperliche Beschwerden da sind :motz:
Heißt:
Wieso kein vorgebeutes Rudern in TE1 sondern Fliegende?
Wieso kein Frontdrücken / Military Press aber dafür aufrechtes Rudern und Seitheben?
Bizeps und Trizeps Iso kann man machen, würde ich aber auf TE1 und TE2 verteilen.
Man muss doch nicht ständig versuchen das Rad neu zu erfinden...
geb ich dir erstmal recht roflcopter.
wirklich schweres kreuzheben kannste eh nur machen wenn du dir schaumstoffmatten ( man will ja keinen nerven(:o) ) unter die hanteln legst und ein gewicht wählstdas du nach dem aufrichten fallen lassen musst.
meiner meinung nach sind gewichte die man "kontrolliert" ablassen kann immer zu leicht, bzw unter der eigentlichen leistung ( auch wenn sichs schwer anfühlt).
ich vermisse auch die grundübungen... rudern in vorbeuge,drücken, nackendrücken und langhantel BZ-Curls.
zum masseaufbau sind die unerlässlich.
Fliegende kannste ab und an statt Bankdrücken reinnehmen, ist halt geschmackssache. Seitheben und anderes sind mmn eher modellierübungen auf die man später mal zurückgreifen kann wenn masse da ist.
1) ist er ein anfängerZitat:
Zitat von Deed
2) geht es beim bodybuilding um weit mehr als nur das gewicht
beim bb ist die negative phase mindestens (!) genau so wichtig wie die positive.
und einem anfänger zu empfehlen das er so schwere gewichte nehmen soll das er sie nicht mehr kontrolliert ablassen kann :nono:
klar geht es um mehr als das gewicht.Zitat:
Zitat von Fread
allerdings ist kreuzheben eine übung, auch vom ablauf her, bei der man im verhältniss viel gewicht bewältigen kann.
war nicht als empfehlung gemeint, bisschen missverständlich ausgedrückt.:sorg:
wobei, generell als anfänger kreuzheben machen... :-/ ist doch eher was für erfahrenere denk ich oder?
Nein! Wenn man beim KH erstmal verstanden hat, was wirklich wichtig ist und wie es sich anfühlen muss, ist es eine der natürlichsten und einfach geilsten Übungen. Auch für einen Anfänger.Zitat:
Zitat von Deed
Immer wieder gern gebracht:
http://www.youtube.com/watch?v=Syt7A23YnpA
"And that's all there is to it."
das ist schon klar^^
mach das ja auch gerne... war nur eine überlegung; ich würde das erst als erfahrenerer Sportler machen.
Aber da smuss ja jeder selbst wissen.:-)