Zitat von MaxiXL
Da muss ich kurz was ergänzen.
Prinzipiell gebe ich dir recht, aber m.M.n. gibt es beim Schrägbankdrücken und Flachbankdrücken schon starke Unterschiede.
Ich habe 2 Jahre zu Hause trainiert und die Brust nur mit Flachbankdrücken trainiert, der obere Teil war überhaupt nicht entwickelt. Als ich mich im Studio angemeldet habe, habe ich mit Schrägbankdrücken begonnen und mittlerweile ist der obere Teil der Brust "zu".
Auch merke ich den Muskelkater nach dem Schrägbankdrücken mehr im oberen Teil der Brust und beim Flachbankdrücken mehr im unteren Teil.
Was auch öfter zu sehen (Amateure/Profis) ist, ist eine Art Streifen im mittleren Bereich der Brust, als wäre dort eine Art Grenze.
Natürlich arbeite beim Flachbankdrücken auch er obere Teil und umgekehrt, aber ich denke durch eine einfach Änderung des Winkels, verschiebt sich auch die Belastung.
Die Kraftwerte sind in der Tat sehr fragwürdig!