Ach ja, ich vergaß :D Hätte auch Medizin studieren sollen.Zitat:
Zitat von gaggeis
Druckbare Version
Ach ja, ich vergaß :D Hätte auch Medizin studieren sollen.Zitat:
Zitat von gaggeis
methylendioxy-n-methylamphetamin wirkt bei mir immer sehr stimmungsaufhellend! :professor:
@gaggeis: tjaaa es gibt melatonin aber rezeptfrei^^
meines ist von Gall Pharma, fällt unter Nahrungsergänzungsmittel und ist daher rezeptfrei
"Diätisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät) zur diätischen Behandlung von Jetlag"
1,5 mg GPH Kapseln Melatonin
Inhalt: 30 Kapseln = e 8g
soo das ist der Text den du auf dem Cover findest, hinten drauf sind dann eben noch Einnahmpeempfehlungen so wie Warnungen und Angabe von Inhaltsstoffen.
Ein Beipackzettel liegt nicht bei.
Lümmel, du :evil:
Also ich nehme vor dem schlafen gehen immer Zink und Gaba.Wenn es nötig ist,habe ich noch Melatonin mit 5htp zu Hause.
Kann auch ZMA empfehlen.
Man schläft eindeutig besser & länger durch. Als Schüler ein dickes Problem :salook: - Immerhin stimmt die Regeneration :professor:
Und für diejenigen die sich gerne noch am Abend eine Packung MQ reinknallen und unsicher sind, weil ZMA sich mit Kalzium schlecht verträgt:
Einfach ZMA 30-45 Minuten vor dem MQ einnehmen und gut ist. :-)
Man schläft genau so gut (meiner Meinung nach).
Ich hatte mit Glutamin in verbindung mit ZMA sehr sehr gute Erfahrungen gemacht. An Trainingstagen 20gr vom Glutamin und an nicht-trainingstagen 10gr vor dem schlafen gehen. Das ergebnis: Sehr sehr intensive Träume und ich bin morgens viel erholter aufgewacht (Beine und Füße haben nicht mehr vom Vortag geschmerzt und haben sich auch nicht schwer angefühlt). Leider hielt meine Dose (300g) vom Glutamin nicht lange und nun ist sie seit ca. 3 Wochen aufgebraucht. Seitdem merke ich trotz der ZMA`s, dass die Intensiven Träume und die Regeneration ordentlich nachgelassen haben. Im Januar werd ich mir dann wieder Glutamin holen, diesmal aber 1kg. :evil:
junkie! :professor:Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
ich schwör' zum schlafen auch auf melatonin, allerdings hab' ich sehr wohl absetzprobleme damit, weswegen ich's jetzt schon seit gut'nem halben jahr durchgehend nehm'.
eine zeit lang hab' ich auch gern GABA genommen, allerdings hatte ich damit manchmal genau die gegenteilige wirkung wie erwünscht, wenn ich die einnahme falsch getimt hab'.
Ist Melatonin nicht eher ein "stimmungsdämpfendes" Hormon?
Zitat:
Zitat von Metalhead
Teils ja.
Aber was die schlaf fördernde wirkung betrifft unerreicht.