Jep, so in etwa sehe ich das auchZitat:
Zitat von Hiroshige
Druckbare Version
Jep, so in etwa sehe ich das auchZitat:
Zitat von Hiroshige
KV?Zitat:
Zitat von Morgi87
HFB?
geraten, könnte aber Sinn machen.Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
KV = Körperverletzung
HFB = Hooray for Boobies (für Bloodhound Gang Fans)
koordinationsversagen, also keine möglichkeit die wdh mit korrekter technik zuende zu bringen?Zitat:
Zitat von CrossfitDan
mit 100kg+ auf den schultern?
dürfte ein spaßiges unterfangen sein...
kniebeugen bis zur körperverletzung? :gruebel:Zitat:
Zitat von tintifax_2
klingt nach einem guten plan! :professor:
HFB -> Hochfrequente BeugenZitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
update...
heut zum ersten mal die 100kg 20x gebeugt.
die erste hürde is also gefallen.
heut musste ich auch zum ersten richtig kämpfen, um die letzten 3 wdh noch irgendwie durchgefíckt zu bekommen.
also ohne technisch unsauber zu werden.
war wirklich hart, hab mich danach einfach nur fallen lassen und bin mal 2-3 minuten dagesessen, den schweiß hat's aus jeder pore rausgedrückt, war ein recht feierlicher zustand.
jetzt hab ich langsam richtig bock auf mehr! :rock:
standumsetzen+schwungdrücken:
75x10x10
--> 77,5kg
atemkniebeugen:
100x20
--> 102,5kg
KH-überzüge:
20x20 (bleibt gleich, soll ja nur eine art "loaded stretching" sein)
kreuzheben gestreckt:
60x10
100x10 (bleibt vorläufig gleich, werd aber bald damit beginnen sachte zu steigern.
soll ja nur eine art "loaded stretching" sein)
bankdrücken:
85x10x10x10
--> 87,5kg
LH-rudern:
75x10x10x10
--> 77,5kg
bauch & waden:
diverses...
dauer: ~1,5 stunden
Zitat:
Zitat von Erik Schädelspalter
Soweit ich mich erinnern kann dient das Kreuzheben NICHT fürs "loadet stretching" die Überzüge schon.
Mal schaun ob ich das Buch hier hab oder bei meiner Süßen... :gruebel:
Hab wie Kleberson schon sagte den ORIGINAL-Plan (ohne "modifizieren" ) ca 4 Wochen durchgezogen und musste dann abbrechen weil ich es vom Kopf her nicht mehr schaffte.
greetz
Grad noch mal nachgelesen (Buch doch im Bücherregal gehabt :professor: )
Im Buch ist die Rede vom SCHWEREN Kreuzheben, klingt für mich das man sich beim Heben genauso steigern sollte wie beim Beugen. >)
greetz
jep, hast schon recht.Zitat:
Zitat von -theANIMAL-
aber ich hab mir auch was dabei gedacht.
ich würde nie einen plan, auch wenn er noch so toll is, 1 zu 1 übernehmen.
wer sein training nicht seinen persönlich bedürfnissen anpasst, sondern nur stur nach schema F trainiert, wird früher oder später schiffbruch erleiden.
ich mach am anfang 2x10 standumsetzen+schwungdrücken, dabei wird der rückenstrecker schonmal ganz gut "erwärmt".
dann sind da noch die 20er beugen und das rudern.
mein unterer rücken is eh net der beste, also halte ich es für wesentlich sinnvoller pfleglich mit ihm umzugehen.
kein bock mir das wichtigste bindeglied zwischen ober und unterkörper, das bei fast jeder übung belastet wird, zu überfordern/schrotten. :professor: