Das sieht alles schon ziemlich gut aus, viel Erfolg noch weiterhin.
Zu den Dehnungsstreifen, es gibt da Salben und Cremes, benutzen Schwangere auch, damit gehen die wohl teilweise weg. Einfach mal in nem Schwangerschaftsforum einlesen :))
Druckbare Version
Das sieht alles schon ziemlich gut aus, viel Erfolg noch weiterhin.
Zu den Dehnungsstreifen, es gibt da Salben und Cremes, benutzen Schwangere auch, damit gehen die wohl teilweise weg. Einfach mal in nem Schwangerschaftsforum einlesen :))
Das ist leider quatsch.Zitat:
Zitat von Kptn. Ahab
Sie können verblassen aber weg gehen sie nicht.
Das heller werden der streifen tritt aber auch ohne creme ein.
:winke:
D.h. sie verblassen bei manchen nicht? Ist dass eine Sache der Genetik?Zitat:
Zitat von gaggeis
Ich trainier grad mal 3 Monate und das auch noch mit einem Kaloriendefizit. Wie soll ich denn da großartig Muskeln aufbauen?Zitat:
Zitat von MaxiXL
Ok, dann werd ich wohl erstmal die 80kg-Grenze anvisieren und dann nochmal Bilder machen ^^
Im Grunde genommen hast du nun zwei Möglichkeiten: 1. Du versuchst jetzt erstmal bis zu deiner "Wunschdefi" abzuspecken und versuchst dann sauber aufzubauen, um dir die Defi nicht wieder zu versauen.
2. Du versuchst erstmal weiter aufzubauen, musst aber dann im Nachhinein wahrscheinlich mehr abspecken als jetzt.
Habe aus alten Zeiten, verbunden mit ner Bindegewebsschwäche, auch einen Gürtel aus Dehnungsstreifen.
Richtig ist, die gehen nicht weg. Wenn du dein Gewicht reduzierst, werden die aber quasi unsichtbar. Man muss schon gut hinsehen und dann auch noch darauf achten um die noch zu sehen, sobald die einmal vernarbt sind.
Würde auch mal tippen, dass da noch gute 10 KG weg können. Aber jeder fängt mal an und der Weg geht doch auf jeden Fall in die richtige Richtung!!
*edit* Nach drei Monaten baust du auch mit einem Kaloriendefizit auf, sobald du eine Hantel auch nur ansiehst
Zitat:
Zitat von FetterKolben
Es wirkt, nur ist die frage wie nennenswert.
Nach einigen jahren verblassen sie von alleine.
Beim anderen mehr uns so weiter......
Ich werd wohl Möglichkeit 1 nehmen, da ich grad sowieso am Abnehmen bin. Werde natürlich weiterhin trainieren.Zitat:
Zitat von hans22
Leider hab ich am 30. Mai eine OP am Steißbein, die mich für mind. 2 Wochen flach legt.
Was kann ich denn machen? Vllt nur ein paar Isos?
Ok das klingt schonmal gut. Aber wie soll ich mein Defizit an Schultern usw. ausgleichen? Es ist mir nicht möglich einen genauen Ernährungsplan einzuhalten, weil ich in einer Einrichtung arbeit, wo ich mit Jugendlichen arbeite und da bin ich dem Essensplan unterworfen und kann keine Extrawürste ordern.Zitat:
Zitat von Wolle87
So mal ein neuer Zwischenstand von mir:
Gewicht: 82,7kg (5,3kg weniger zu den Fotos im Erstpost)
Größe: 181cm
Traniere nach wie vor nach WKM, aber zur Zeit ohne Kreuzheben, weil ich eine SteißbeinOP hatte und das noch ein bisschen verheilen muss.
Akutelle Kraftwerte:
Kniebeugen: 58,5kg; 11-8-7
Rudern: 48,5kg; 12-10-9
Bankdrücken: 58,5kg; 9-7-5
Kreuzheben: hab vor der OP aufgehört mit 62kg mit 10-8-8
Klimmzüge (ohne Gewichte): 7-5-4
Military Press: 43,5kg mit 9-7-5
Aktuelle Umfänge: (in Klammern die Umfänge vom ersten Mal messen)
Bauch gemessen um den Bauchnabel: 90,5cm (107cm)
Oberkörper gemessen um die Brustwarzen: 110,5cm (107,5cm)
Oberarm gemessen an dickster Stelle: 37,5cm (38cm)
Oberschenkel: 60,5cm (68cm)
Einen strikten Ernährungsplan habe ich nicht, da ich noch bis Anfang August in einer Einrichtung arbeite, wo ich mir mein Essen nicht aussuchen kann. Jedoch versuche ich, viele Proteine zu essen und mich viel an Gemüse zu halten, damit auch die nötigen Nährstoffe herkommen.
Leider ist immer noch so argh viel Bauch- und Hüftspeck da, dass wohl die mir geratenen 10kg (also jetzt noch 5) bis zum halbwegs schlanken Aussehen nicht reichen werden ...
Hier noch aktuelle Bilder von mir:
seltsam #popcorn
ich seh garkeinen Unterschied