Wenn das Netzteil nur 350W liefert, aber die Komponenten 400W verbrauchen schaltet sich die Grafikkarte (die meistens als erstes) nach einer Weile ab. :gruebel:Zitat:
Zitat von CoqAuVin
Druckbare Version
Wenn das Netzteil nur 350W liefert, aber die Komponenten 400W verbrauchen schaltet sich die Grafikkarte (die meistens als erstes) nach einer Weile ab. :gruebel:Zitat:
Zitat von CoqAuVin
Jo, ansonsten wie der Azubi meinte, einfach ma ne andere Karte testen. Bestell dir halt eine, hast ja 14 Tage Rückgaberecht.
Aber nimm ne ATI/AMD, sicher ist sicher.
Ist klar, aber muss das zu einer vorherigen Überhitzung führen? Denn scheinbar schaltet der PC wegen zu hoher Temperatur der Graka ab.Zitat:
Wenn das Netzteil nur 350W liefert, aber die Komponenten 400W verbrauchen schaltet sich die Grafikkarte (die meistens als erstes) nach einer Weile ab.
warum dann noch so ne alte GPU?Zitat:
Zitat von The MIR
Dann meinst du aber die Komponenten brauchen zuviel und nicht zuwenig Strom:professor:Zitat:
Zitat von <Lu>
Ich hab auch nen Namen:professor:Zitat:
Zitat von alkmaster
Ja, aber er ist viel zu kompliziert. :professor: Kannst ned nen griffigen "aka" einführen?Zitat:
Zitat von CoqAuVin
weil mein altes system unerwarteterweise hopps gegangen ist und ich eigentlich keine kohle für sowas auf der hohen kante hatte :sorg: und die meisten games auch so in 1650x1080 und passablem detailslevel liefen, die zeiten bei denen ich alles auf max und 16xaa und 32xaf haben wollte sind vorbei :professor:Zitat:
Zitat von Mark83
naja gpu wird wohl doch das nächste sein was gekooft werden muss.
btw. google spuckt mir nix über etwaige temperaturleseprobleme mit dme board aus, ist ja auch recht neu.
Ich lass mir die Tage was einfallen...nur für dich:DZitat:
Zitat von alkmaster
Poste es im ComputerBase-Forum.Zitat:
Zitat von The MIR
Die anderen Komponenten bleiben allesamt im gescheiten Bereich? Ned, dass eine der Komponenten dank der Graka zu weit überhitzt...
hast du en bild vom zusammenbau?