Eigentlich reicht es wenn du die Muskelgruppen bei einer Übung richtig aufwärmst.
Druckbare Version
Eigentlich reicht es wenn du die Muskelgruppen bei einer Übung richtig aufwärmst.
Ich wärme mich grundsätzlich für jede Übung mit mind. 1-2 Sätzen auf. Hab ich damals im GH-Verein so beigebracht bekommen und es fühlt sich einfach besser an, als direkt in den Arbeitssatz zu gehn.
Verkehrt ist es auch nicht. Aber für mich nicht notwendig und die Zeit spare ich mir lieber.
Aufwärmen = sicherer aber nicht für jeden bei jeder neuen Übung nötig.
Seit ich mir mal beim Butterfly (relativ am Anfang meines Trainings) durch die Dehnung eine Zerrung zugezogen habe und 3 Monate kein Brusttraining machen konnte wärme ich immer auf. Besonders bei Übungen die stark dehnen (z.B. Fliegende).
Ich bin aber auch irgendwie n Sportkrüppel - ich verzieh mir z.B. relativ schnell etwas, obowhl ich gerade aus diesem Grund sehr auf die Ausführung achte.
das mit dem kotzen war schon so wie ich meinte;) aber ich war nur kurz davor, der körper schreit nein und man macht trotzdem weiter.
dann werde ich es erst ohne versuchen und mal sehen wie es läuft
so hab die beincurls im liegen gemacht. mir kommt die bewegung auf meiner hantelbank (kettler) nur sehr klein vor:ratlos: . habs aber trotzdem gut gemerkt.:)
beibehalten? oder gibts noch ne andere alternative? (am besten eine die noch ordentlich den hintern trift, hab lieber einen knackar.sch als ein sixpack:D)
Glute-ham-raises, wenn du dazu ne Möglichkeit hast
? dat muss ich erst googeln
ne ich glaub nicht. muss ich ma gedanken machen.
wat is mit Barbell Glute Bridge?
Nie gehört. Gibt noch Body-curls