Ich hab als ich 20 war zwischen Abi und zivi 3 Monate im Tiefbau malocht. Jeden tag von 7 bis 17 Uhr und oft auch länger an der Schüppe, Spitzhacke, am schleppen oder einfach 5 Stunden am Stampfer. Das im sommer in der sonne in 2 metern tiefe ohne wind ist nicht ohne.
Mal abgesehen davon dass das ne ultra witzige zeit war mit den typen vom bau :D, habe ich trotzdem genauso trainiert wie sonst auch.
Der Körper passt sich an sowas an. Ich komme vom Bauernhof und bin körperliche arbeit von klein auf eh gewohnt. Aber ich finde das ist auch ne einstellungssache. Nach 9 Monaten Zivi hab ich mein Praktikum gemacht, und allein das um 6 Uhr aufstehen und 9 Stunden Arbeiten täglich, richtiges arbeiten nicht wie im zivi, war die ersten 3 wochen schon ne hürde. Das ist ne reine einstellungs und gewöhnungssache.
Ernährung muss stimmen, sprich man braucht genug energie. Ich war im Bau auch dafür bekannt so ziehmlich alles zu essen was es gab.
Zum Threadsteller:
Mal angenommen du arbeitest extrem hart und körperlich, dann siehe oben.
Wenn es nicht so ist: Stellst du dich zum einen an und:
Vergiss es! Such dir einen anderen sport und fertig. Entweder man ist für Bodybuilding gemacht und dann gibt es keine kompromisse oder wie es bei den meisten der fall ist eben nicht. Mal wieder einen monat richtig trainieren....das ich nicht lache. Das ist zwar durchaus positiv, das wars dann aber auch.
Als student bin ich natürlich in den augen vieler nur son lackaffe der eh nur zeit hat. Das passt sicherlich auf viele studenten auch wie ars.ch auf eimer. Nur beklagen kann ich mich auch nicht. Nur ist es bei mir so dass ich auch mindestens einmal die woche einen 12 stunden uni tag habe. 6 Uhr los um acht an der uni zu sein, 21 uhr wieder zuhause. Bis 23 Uhr trainieren. Danach pennen. Dazu muss ich mich nicht zwingen ich brauche das.
Wenn es ginge würd ich dann dahin auch den trainingsfreien tag legen. Aber meine freundin hat dann auch training und dann muss man eben mal in den sauren apfel beißen.
Jeder andere würde sagen das ist bekloppt, nur arbeiten, lernen , essen, trainieren und schlafen.
Wie gesagt Bodybuidling ist in dem fall nix für dich.
So arrogant es rüberkommen mag, du wirst nach spätestens 2 monaten eh wieder aufgeben oder es laufen lassen.
Ich kenne einfach zu viele freunde die es genauso machen.
Dann machen sie 4 monate nix, dann haben sie wieder bock ohne ende und wollen am liebsten 6 mal die woche pumpen, 8 wochen später gehen sie dann wieder gar nicht mehr.
Such dirn sport im Verein, wo du dich mit ein paar kollegen jeden samstag um 13 uhr treffen musst und sonst lack bekommst wenn du nicht erscheinst, das ist was für dich ;)
Wenn das alles auf dich nicht zutrifft, kannst du es ja einfach vergessen oder das gegenteil beweisen. Denn das einzige was dir fehlt sind eier in der Hose so konsequent zu sein das jeden tag 365 tage im jahr durch zu ziehen. Da gibt es rein gar nix was jemande hier schreiben könnte dass dir helfen würde.
Oder was willst du hier von uns hören?
Dass du nicht trainieren gehen kannst weil du so hart und lange arbeitest, damit dein gewissen beruhigt ist und du jedem sagen kannst als ausrede dass es ja nicht möglich sei.

