Ja, das reicht. Lieber mal anfangen richtig zu trainieren.
Druckbare Version
Ja, das reicht. Lieber mal anfangen richtig zu trainieren.
WKM reicht. In jede TE noch Wadenheben packen (donkey > stehend > sitzend), fertig.
RÜCKMELDUNG NACH 6 MONATEN
Wollte jetzt nicht extra was neues aufmachen...
Also, ich habe mittlerweile gefuttert wie ein Nilpferd und mir 10kg Speck angefuttert und halt wie oben trainiert (1 Monat Pause, wegen stressigem Arbeitseinstieg...).
Man sieht nur leider nicht wirklich viel davon.
Ich merke, dass ich deutlich stärker geworden bin, aber das ist mir relativ wurst, ich will mich ja nich prügeln, ich will gut aussehen :D :D Ist das normal? Ich habe ehrlichgesagt nicht wirklich regelmäßig trainiert, anfangs jeden 2. Tag, dann 3 mal die Woche (wegen arbeit etc) und zwischendurch einfach verpennt (aber nicht oft, im monat vllt 2-3 mal).
Meine "Kraftwerte"(Ich hab halt nicht mehr gewichte und keinen bock jedesmal umzustecken):
Anfangs mit 25 KG Bankdrücken und Kniebeuge und Military Press gemacht, mittlerweile bin ich bei 32,50. ist jetzt nicht so enorm oder? Am schwersten tu ich mich bei der Military press. Muss das gewicht wirklich am Limit sein? sodass ich beim Bankdrücken den letzten satz nur noch gerade so ausführe? selbst dann hab ich am nächsten tag nicht wirklich muskelkater :( Und wenn ich muskelkater hab ist das quasi ein erfolgsgefühl für den nächsten tag, somit die motivation für den übernächsten. habt ihr noch muskelkater nach dem training? jedesmal? am anfang konnte ich mir nichtmal die haaren kämmen am nächsten tag vor lauter muskelkater
Hab mich jetzt verbindlich über meinen Arbeitgeber zum 01.02. für's Fitnessstudio angemeldet. (20 Euro im monat, hansefit :-D) Bis dahin ist aber ja noch 2 Monate. Wie krieg ich die Motivation bis dahin noch weiterzumachen? Wenn ich da erstmal bin, hab ich nen Trainingspartner... da denke ich werd ich die Motivation wohl aufbringen ;)
Außerdem:
Was sag ich den Fitnessstudiomenschen? Ich hab kein bock auf kardio, für kardio würde ich niemals ins fitnessstudio gehen, da lauf ich lieber bei uns zuhause durch unsere schöne landschaft. ich will einfach nur muskeln aufbauen :-D
Jetzt zu meiner Ernährung:
Ich hab schon einiges rausgefunden, trotzdem hab ich noch einige Fragen:
1. Wenn ich einen niedrigen KFA habe, baue ich dann noch muskeln auf?! Ich hab mir quasi eine 10kg Speckschicht angefressen (hoffentlich fällt davon auch ein teil auf muskelmasse) weil ich wirklich dünn war (1,84 65kg - jetzt 1,84 75kg). Hab jetzt normalgewicht denk ich, vorher war das immer hart an der grenze (wirkliche pommesarme) zum untergewicht. Ist das so jetzt ne gute basis? Oder ist das schonwieder zuviel? Kann ich auch muskeln mit niedrigem KFA aufbauen? Abnehmen wäre bei mir kein Thema, hab nen guten stoffwechsel, nur.. wie gesagt, ich stopf seit anfang des threads hier alles in mich rein (hauptsächlich haferflocken mit milch, wenn ich nichts finde oder fleisch oder auch mal ofenpizza,fast food generell --> oft) Will aber halt wieder ein sixpack, ist halt komplett verschwunden :D Wie mach ich das am besten? Wie sollte ich mich jetzt ernähren?
Ich weiß, dass Eiweiß muskelaufbau fördert,
Fett macht fett (bloß man braucht die ungesättigten? fettsäuren aus nüssen)
kcal machen auch irgendwie fett aber irgendwie auch nicht?! keine ahnung
Eiweiß ist also immer gut! das hab ich schon verstanden. aber wie genau sollte ich dann essen um gleichzeitig meinen KFA so niedrig wie geht zu halten ABER immernoch muskeln aufbauen? dass ich mir zwischendurch ne pizza reinschiebe ist eh klar, aber inner woche ernähr ich mich nur von brot mit nutella, geht das klar? was wäre da z.b. eine alternative? jeden tag 4 eier kochen hab ich auch keine zeit zu. Abends könnt ich mir wohl ne hühnerbrust braten mit olivenöl? wie wär sowas?
Hab ehrlichgesagt angst irgendwann wirklich noch fetter zu werden, das geht garnicht klar ich krieg schon ne bauch :-D will mich so ernähren dass die muskeln wachsen und KFA sinkt.
Also wie ihr seht: Ernährungstechnisch hab ich keine ahnung, hab auch schon versucht mich durch alles durchzuwurschteln, hab einiges gefunden, aber nichts was genau auf mich passt.
Hab jetzt auch ganzschön was hinterlassen :-D
Ich hoffe mir gibt jemand ein paar tipps. :)
Du hast dich in 6 Monaten nur um 7,5kg in den Übungen verbessert?
Du schaffst Kniebeugen mit nur 32,5kg? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wie gesagt, habe nicht mehr Gewichte zur Verfügung und auch kein Bock mehr, neues geld dafür auszugeben, wenn ich sowieso bald ins studio gehe...
Daher ja Fitnessstudio. Ist entgegen meiner ersten Erwartung doch praktischer und mit meiner Arbeit auch billig :-)
Hauptaugenmerk meiner Fragen oben sollte auf der Ernährung liegen :-P
Ich würde in allen Übungen auch mehr schaffen, als 32,5. Nur habe halt jedesmal für jede Übung gleiche Gewichte genommen, weil zu faul.
Naja dann kannst / konntest du auch keine wirklichen Fortschritte erwarten.
Zu wenig Gewichte + Kalorienüberschuss resultiert nunmal nicht in Muskelwachstum sondern in Fett.
Keine Progression = kein Muskelwachstum
7,5kg solltest du in den ersten Wochen steigern können weil die Technik besser wird und du lernst den Körper richtig einzusetzen. Nicht in 6 Monaten.
Scheint also besser fuer mich zu sein, ins fitnessstudio zu gehen.wofuer genau braucht der koerper denn kcal? Und was ist dann der unterschied zu eiweiß?
Danke fuer die antworten :)
Ohne Bausteine kein Wachstum. Kannst soviel Eiweiß essen wie du willst. Wenn du nicht genug Energie zuführst wirst du nicht zunehmen, sondern eher Abnehmen.
Lies dich hier im Forum ein.
Oh man, die tipps waren ja perlen vor die säue.
Zu faul für dies, zu faul für das :-))