Sah verdammt dick aus und war auch härter als sein Bruder in M3, nur nicht wirklich in Form. Auch seine Linie hat nicht von der Gewichtszunahme "profitiert"
Wurde so 4 od 5.
Schwergewicht war aber auch die mit am besten besetzte Klasse
Druckbare Version
Sah verdammt dick aus und war auch härter als sein Bruder in M3, nur nicht wirklich in Form. Auch seine Linie hat nicht von der Gewichtszunahme "profitiert"
Wurde so 4 od 5.
Schwergewicht war aber auch die mit am besten besetzte Klasse
Übrigens, wer ist Samuel und wer Clemens, ich dachte Samuel ist der größere von beiden
@Alphaflex
Samuel ist der kleine und Clemens der große. haben beide tierisches potential. naja vielleicht lassen sie sich das nächste mal wieder helfen?
ich hatte Samuel empfohlen in der männer 2 zu bleiben und dafür richtig hart zu kommen, wollte er nicht.
zu seinem eigenen nachteil!
gibts irgendwo noch bilder???
gruß Michl
gruß Michl
Zur Ergänzung der Bilder von ALPHAFLEX:Zitat:
Zitat von iken
1. der einzige (aber sehr gute) Junior, Tobias Rößle
2. der Sieger der Männerklasse III, Peter Hobmeier
3. der Sieger der Männerklasse IV und Gesamtsieger, Alexander Arnold
4. die positivste Überraschung in der Männerklasse IV, Gennaro De Reggi
Ich hab ja gesagt, dass der Italiener Staub aufwirblen wird. War bei der Oberbayerischen 2.Zitat:
4. die positivste Überraschung in der Männerklasse IV, Gennaro De Reggi
Ist aber leider sehr unzuverlässig...........
Die bayerische war dieses Jahr gar nicht so schlecht, bis auf den DJ. Die anfangs befürchtete Schiebung seitens der Jury blieb aus, wohl auch weil Martina da war. Hätte sie mich beim anschließenden Essen nicht so bös angeschaut, hätte ich micht gerne noch mit ihr unterhalten. Na, ok sie war war auch mitten unterm essen, das nächste mal vielleicht man trifft sich j öfter. :winke:
Kommts mir nur so vor oder werden es von Jahr zu Jahr weniger Athleten die an den Start gehen?
@supiman
was hatte der samuel riefer für ein gewicht?
leider viel zu glatt, schlechte farbe und eine ganz schlechte präsentation.
mit einer "durchschnittlichen" wettkampfhärte hätte er die klasse gewonnen.
@andi
gar nicht so schlecht?
fand das niveau in einigen klassen sehr stark.
von der teilnehmerzahl her auch ganz gut.
mal abgesehen davon, daß nur 1 junior am start war.
aber in allen anderen klassen waren doch einige teilnehmer.
Besonders das Schwergewicht war meines Erachtens für eine Landesmeisterschaft hervorragend
Alexander Arnold war sogar so gut, dass er mit dieser Form die letzten Jahre immer auch Deutscher Meister hätte werden können.
Er ist meines Erachtens auch schon viel viel besser als z.B. Dennis Wolf
(natürlich auch wegen des Alters und der damit verbundenen viel besseren Muskelqualität)
Der Sieger M2 (Peter Fischer) hatte zwar relativ wenig Konkurenz, war aber auch super in Form (super Proportionen, richtig streifig)
Chiodi war auf jeden Fall besser als letztes Jahr bei der Deutschen. Er hat sich seit der Oberbayerischen schon sehr gesteigert und ist am Sa. vieleicht noch besser. Eine Klasse für sich.
Lediglich Peter Hobmair war zwar extrem hart, aber Seine Struktur wird m.E. leider nicht ausreichen, wenn er auf ähnlich trockene Gegner trifft.
Mir gefiel Gennaro in Waldkraiburg noch besser als in Neuburg. Seine Auftritte hatten Klasse und 'Biss' (der Junge ist noch 'hungrig'). Die Zweikämpfe, die er sich mit Alexander Arnold lieferte, gehörten zu den Höhepunkten der Meisterschaft. Schade fand ich (wie viele Zuschauer), dass er nach Thomas Holzner und Bernhard Winfelder nur auf Platz 4 kam. Zum Glück darf er aber mit auf die Deutsche. Hoffentlich kann er sich da noch steigern.Zitat:
Zitat von Qubi