Diese Diskussion ist müßig, weil es darauf ankommt, wo man trainiert.
Dass in irgendeinem Wellness-Tempel für 80 Euro pro Monat insgesamt wohlhabendere Menschen trainieren als beim Discount-Fitness, erklärt sich von selbst. In irgendeinem brandenburgischen Städtchen mit Arbeitslosenquote wie in Griechenland wird man seltener Studenten treffen als in einer westdeutschen Universitätsstadt. Und dann spielt noch der Standort stadtintern eine Rolle, selbst innerhalb von Studio-Ketten: Bei McFit in der Innenstadt einer Metropole trainiert ein anderes Publikum als in den Filialen derselben Kette in irgendwelchen sozialen Brennpunkten. Wobei vor letzteren Studios wiederum tendenziell die dickeren Karren stehen.:rolleyes:

