die ketodiät ist ein höchst unwissenschaftliches konstrukt, daher gibt es dazu auch keine handfesten fakten aus zitierfähigen quellen.Zitat:
Wie sollte ich sonst eine AD gestalten?
praktisch macht man ein sog. glycogen depletion workout vor und/oder nach dem refeeden, ansonsten nur schweres training mit hoher poundage. such mal nach den texten von lyle mcdonald, der hat einiges über das training während der AD geschrieben (falls du dich wirklich mit halbwahrheiten beschäftigen willst).
in der diät darfst du deine trainingsgewichte niemals verringern. also kein meltdown zum "ausschleichen", falls du vorher schwerer trainiert hast. nach den negs von HST hast du ohnehin keine chance mehr mit meltdown. die richtige pre- und post-workout nutrition ist übrigens vor allem in der diät pflicht, außer du zielst auf muskelverlust als primäres ziel deiner gewichtsreduktion ab (natürlich widerspricht das dem ketokonzept).Zitat:
Hmm, das Ausschleichen wollte eigentlich grob gesagt so machen, dass ich eine KH reiche Mahlzeit vor und eine Dextrose + Creatin "Mahlzeit" nachdem Training nehme....
@wartiger: deine fragen sind mir zu pauschal, überleg dir genau, was du wissen willst, auf "Welches Training würdest du für eine Diät empfehlen?" kann ich nicht eingehen.
