8-12 wiederholungen pro satz. davor aufwärmsätze nicht vergessen.
Druckbare Version
8-12 wiederholungen pro satz. davor aufwärmsätze nicht vergessen.
Also ich würde mein Brust Trizeps Training so ändern:
- KH Flachbankdrücken 3 Sätze (Für die mittlere Brust)
- KH Schrägbankrücken, 3 Sätze (Für die obere Brust)
- Dips mit ausgestreckter Brust, 3 Sätze (Für die untere Brust und Trizeps)
- Trizepsdrücken am Kabelzug. 3 Sätze
Das wären dann 3 Übungen für die Brust und eine Isolationsübung für Trizeps, weil der ja bei der Brust schon mittrainiert wird.
Außerdem kein Frontheben mehr für die Schulter und für Rücken noch Kreuzheben und Klimmzüge hinzufügen.
....
Ich hab nie mehr Als BD oder Dips gemacht....
bzw seid januar 1Satz Fliegende....
bruach mal soviel mist?^^
die fehlt der Will stärker zu werden das treibt mich an jede Te muss irgendwas kommen (versuche ich zumindest^^)
sei es nur ein wdh mehr nur ein halbes Kg mehr und so weiter...
irgendwann ist man dann so hoch das man in die Dekodi geht und wieder klein anfängt:)
Gib mehr Gas. Das würde ich niemals mit guter Intensität schaffen.
- KH Flachbankdrücken 3 Sätze 6-8WH
- KH Schrägbankrücken, 2 Sätze 10-12WH
- Dips mit ausgestreckter Brust, 1-2 Sätze 15-20WH
- Trizepsdrücken am Kabelzug. 2 Sätze 12-15WH
Würde allerdings Schrägbank raus und dafür Fliegende rein.
Oder eine Bankvariante LH und eine KH.
Von Langhanteln bin ich kein Fan, da der Bewegungsradius vorgegeben ist.
Warum soll ich bei Flachbank weniger Wiederholungen machen als bei Schrägbank? Und warum einmal 3 und einmal 2 Sätze?
Schrägbank kann ich nicht raus tun, ich will ja das meine Brust oben auch trainiert ist, es muss ja gut im Tank Top aussehen.
Bei der Langhantel ist der Bewegungsradius vorgegeben? Wieso das denn?
Zuckizk hat die Sätze und Wiederholungen bezüglich innereinheitlicher Periodisierung variiert, vermute ich mal zumindest, kannst du hier nachlesen: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=87314
Das mit obere, mittlere und untere Brust ist Quatsch, die Brust besteht aus einem Hauptmuskel....allgemein solltest du dich vielleicht mal etwas einlesen.
wenn man sich seine restlichen threads anschaut weiß man doch sowieso was los ist....
Was genau soll daran Quatsch sein?
Der pectoralis major besteht aus drei Teilen:
Pars clavicularis (Schlüsselbeinteil)
Pars sternocostalis (Brustbein-Rippen-Teil)
Pars abdominalis (Bauchteil)
EMG Messungen belegen eindeutig, dass man die einzelnen Teile anteilig durch unterschiedliche Übungsausführungen belasten kann.
http://suppversity.blogspot.de/2011/...-musculus.html
Aber auch praktisch kann man das ganz gut erfühlen wenn man einen Arm horizontal adduziert, die Brust anspannt und den Arm hoch und runter bewegt.
Hier auch ein Video bei dem man das gut erkennen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=71NiUvA_nlo
Das ist also alles Quatsch?
Na, immerhin mal jemand, der Aussagen mit Quellen widerlegt, so gefällt mir das :-)
Nichts desto trotz bleibt es ein Hauptmuskel....für geübte Athleten mit Erfahrung mag das Muskelgefühl so weit ausgeprägt sein, um die einzelnen Teile gezielt trainieren zu können über verschiedene Winkel, aber hier handelt es sich um einen Anfänger, ich denke, da ist das zu vernachlässigen