Nein nicht so! Das ist so ein Ganzkröperplan, mach immer einen Tag Pause dazwischen. Wenn du es strikt durchziehst hast du damit dann eine Woche 4 Einheiten und in der nächsten 3, dann wieder 4 usw.
Druckbare Version
Woot?
Weiß nicht ganz was du mit 4,3,4 meinst?
MO: TE1
DI: TE2
MI: PAUSE
DO: TE1
FR: TE2
SA: PAUSE
SO:PAUSE
...
Das ist ein GK Plan aufgeteilt nach PUSH/PULL in den höchsten Übungen und dann aufgefüllt nach Sinnigkeit (z.b. transaxialebe ausnutzen in TE1 [Rudern])
---
Edit: Achso du meinst TE1-Pause-TE2-Pause .. ne das ist nicht nötig^^
Was ist an diesem Plan ist denn Push/Pull? Bei einem Push/Pull Plan werden an einem Tag die Muskeln, die bei den Druckübungen beteiligt sind trainiert und am anderen die, an den die Zugübungen beteiligt sind.
Das was du empfohlen hast ist ein alternierender GK wie der WKM, hast du doch selbst geschrieben.
Also wo siehst du die Aufteilung nach Push/Pull wenn man in einer Einheit zb. Rudern und Bankdrücken trainiert und in der anderen Klimmzüge und Dips?!
Bei einem GK wird allgemein empfohlen, vor allem bei Anfängern, ihn alle 2-3 Tage zu trainieren, um den Muskeln auch Zeit zur Regeneration zu geben. Das hier geht schon in Richtung HFT, wenn die Ruhetage am Wochenende nicht wären..
Hmmm, so wie ich es jetzt mitbekommen habe, sollte ich den Plan jetzt so durchziehen ?
Montag:
TE1:
Kniebeugen 3x8WH
Bankdrücken 3x8WH
LH-Rudern vorgebeugt 3x8WH
Beincurls 2x12-15WH
Wadenheben stehend 6x8WH unter 10s Pause
Dienstag: Pause
Mittwoch:
TE2:
Kreuzheben 3x8WH
Überkopfdrücken 3x8WH
Klimmzüge / Latzug Eng zur Brust 3x8WH
Dips vorgebeugt 2x12-15WH
Wadenheben an 45° Presse oder Donkey 3x15WH
Donnerstag: Pause
Freitag:
TE1:
Kniebeugen 3x8WH
Bankdrücken 3x8WH
LH-Rudern vorgebeugt 3x8WH
Beincurls 2x12-15WH
Wadenheben stehend 6x8WH unter 10s Pause
Samstag Pause
Sonntag:
TE2:
Kreuzheben 3x8WH
Überkopfdrücken 3x8WH
Klimmzüge / Latzug Eng zur Brust 3x8WH
Dips vorgebeugt 2x12-15WH
Wadenheben an 45° Presse oder Donkey 3x15WH
Montag: Pause und immer so weiter
Welche Aufteilung ist den nun am besten und ist es den jetzt auch ein Push/Pull Plan ?
Push = Druck
Pull = Zug
Daher nein, es ist ein GK Plan
Was ist den nun besser, ein Push & Pull Plan oder doch der GK Plan ?
Für dich in jedem Fall GK