Wildlachs hat mehr Omega 3s als Zuchtlachs. Auch ist Zuchtlachs schon deswegen weniger empfehlenswert, weil er viele Medikamente (Antibiotika) und Wachstumshormone enthält.
Druckbare Version
Beim Kaufland neulich Makrelen gekauft und für gut befunden, genau wie die Sardellen. Alles schön fettig und aus dem Meer gefischt.
Die fischoelkapseln von mics bodyshop sind auch von gefangenden Sardellen vor der Küste Perus.
Fisch esse ich ueberhaupt nicht,leider.
Muss aber auch sagen das es ziemlich verwirrend ist.
Bei Aldi zB gibt es Wildlachs mit 1,6g Fett auf 100g und nen teureren(!) Zuchtlachs(norwegischer) mit 12g Fett auf 100g. Beides im TK-Regal.
Wie will ich mit so wenig auf genug Fett kommen?
Alternativ haue ich mir immer ganze Makrelen rein.
Grüße
Deswegen, von diesen 1,6g ist nur ein Bruchteil auch omega 3.
Also lieber den fetteren Zuchtlachs futtern?