für mich ganz klar:
1) Military Press
2) Seitheben
Druckbare Version
für mich ganz klar:
1) Military Press
2) Seitheben
einarmiges clean & press
Meiner Meinung nach: Schulterdrücken mit Kurzhanteln
soviele rote smilies in einem post.Zitat:
Zitat von wkm
und das auchnoch vom wkm ~
dass ich das noch erleben darf ;)
mfg
Zitat:
Zitat von excel
Bist du dir sicher oder war das ne Frage ?
Ich hab meine Erfahrungen bezüglich Dips als beste Schulterübung gemacht. Vielleicht würde ich meine Meinung ändern mit Gewichtheberübungen, aber auf jeden Fall übertreffen Dips MP um Längen was meinen Schulteraufbau angeht.
Der is nur sauer, weil ich öffentlich gemacht habe, daß er ne Idee von mir geklaut hat :engel: :asmoker:Zitat:
Zitat von Grey
Gruß Lifty
ganz einfach .. military press!
..............
ich mache dips mit vorgebeugten oberkörper wss bei mir mehr auf die brust geht. dips aufrecht sollte eigentlich mehr den trizeps belasten.
im allgemeinen sind dips ne klasse oberkörperübung und grad in den ersten trainingsjahren kann man mit dieser übung isos für schulter als auch trizeps weglassen.
ich hab ein bissl rumexperimentiert und für mich herausgefunden, dass kurzhanteldrücken bei MIR am besten anschlagen. seitheben werd ich ab dato im sitzen angelehnt ausführen, umso jegliche abfälschung durch schwungholen ect so gut wie möglich zu vermeiden.
und bei shruggs springt bei mir nur der nacken an.
Zitat:
Zitat von excel
Also Ellbogen so nah wie möglich am Körper, Oberkörper vorgebeugt, Schulterblätter zusammenziehen, Brust rausstrecken und dann tief ablassen. Schön die Spannung halten und ein Abdriften der Arme bzw. Ellbogen nach außen verhindern.
Hat mir WKM erklärt, habs probiert und es wirkt. War vorher auch skeptisch, aber nach einem vollständig verletzungsfreien HST-Zyklus (Cluster) mit Dips only als Drückübung bin ich Dips-Fan geworden. Ab und zu baue ich noch Flys ein, was aber nichts mit der Schulterentwicklung zu tun hat. Bei mir bringt BD einfach nicht die selben Resultate, mit Dips krieg ich die Deltas noch zusätzlich besser gegrillt.
Obwohl man jetzt auch mal fairerweise nen kompletten Zyklus MP machen müßte um Vergleiche zu haben. Das habe ich HST-mäßig noch nicht getestet.
Aber wie du schon sagst, einfach mal testen - was hat man zu verlieren, außer negative erfahrungen und die machen einen auch noch schlauer (ich Schlaumeier ich :engel: )
Gruß Lifty
1) sitzendes Kurzhanteldrücken auf fast 90° Bank, für Masse
2) Frontheben für den vorderen Kopf
3) Seitheben exakt seitlich vom Körper weg, für den mittleren Kopf
4) Vorgebeugtes oder auf 45° Bank liegendes Seitheben, für den hinteren Kopf
Thats the way i do it
Nach einer solchen Einheit brennen meine Schultern wie das Höllenfeuer! :flame:
Gruß
A.P.