hier was zu den Shirts:
http://www.k3k.de/Training/F6Fury/f6fury.html
und hier: http://www.k3k.de/Training/BP/bp1.html
auf dem Foto ist die meiner Meinung nach optimale hHltung beim Drücken mit dem Fury-so solltenm die Arme unter der hantel sein!
Druckbare Version
hier was zu den Shirts:
http://www.k3k.de/Training/F6Fury/f6fury.html
und hier: http://www.k3k.de/Training/BP/bp1.html
auf dem Foto ist die meiner Meinung nach optimale hHltung beim Drücken mit dem Fury-so solltenm die Arme unter der hantel sein!
Ich würd mir auf jeden Fall ein Fury zulegen. Ich hab ein 44er NXG+, das ist schon ein Jahr alt und ich hatte das Ding schon in mindestens 20-30 Trainingseinheiten an und hab drei Wettkämpfe damit gemacht. Auf der deutschen hab ich bei einer Raw-Leistung von 140kg 180 gedrückt. Also recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich.
Im Gegensatz zum Rage X. Darüber hab ich jetzt schon von zwei Leuten (Jewgenij und cyclon glaub ich) unabhängig voneinander gelesen, dass es nach ein paar Trainingseinheiten an Spannung verliert. Es soll zwar ein bisserl mehr bringen, aber was nützt mir das, wenn ich mir alle drei Wochen ein neues Hemd kaufen muss?
F6 hab ich noch nicht probiert, werd ich so schnell auch nicht, Fury passt perfekt und für Experimente bin ich nicht flüssig genug.
Jo, ich kann nur für mich sprechen: ich drück im Bogen und hol 40kg raus. Kann bei einem anderen wieder ganz anders sein. Muss man ausprobieren.Zitat:
Beim Fury normalwerweise die Arme gerade unter der Hantel haben und nicht bogenförmig sondern ebenfalls gerade nach oben drücken.Alos nach dem rausheben so wie die Hantel dann steht runter und hoch. Das ist meine Meinung-da hatten wir auch schon Diskussionen drüber.
Gleiche Größe, aber fette 90kg und viel dünnere Ärmchen. Mein 44er ist mir zu groß, das kann ich mir selber anziehen, trotzdem zum anfangen hätte ich kein 42er haben wollen.Zitat:
ich wiege durchschnittlich 82,5kg und bin 1,72m
Ich würd dir auch zu einem 44er raten.
Gruß, Joe
Höre auch immer nur Tolles über das F6, habe aber echt Probleme, vom Inzer HPHD auf das F6 umzusteigen, mit dem Inzer-Teil kann ich jetzt sehr gut drücken, aber es bringt im Verhältnis wenig Leistung. Beim F6 habe ich das Problem, das für mich der Schub zu plötzlich aufhört, habe es dann mit der genau passenden Grösse versucht, da fehlt mir aber logischerweise erst recht noch die Power nach oben heraus und ich bekomme Schmerzen in der linken Schulter. Alternative Inzer Rage (X)???
Ist frustig, da ich heute beim WK deswegen voll Leistung verschenken musste. Hat jemand einen Tipp? Wäre edel.
INBY
drückst du ipf? also vom schub oben raus ist das rage x schon super... hab halt auch nicht soo viel positives von einlagigen rage x gehört... aber eine überlegung wärs wert... vielleicht auch ein metal...
inzer hphd sieht man fast nicht mehr... ich hab ein rage x, allerdings ein viel zu großes... mit 116 passte es mir (54) ganz gut und ich konnte 210 drücken - super schub oben raus... mit 110 kg flatterte es an allen ecken und enden... dementsprechend die leistung... ist halt wichtig - groß genug um runter zu kommen (kann da schon happig werden) und klein genug damit oben noch genug schub hat...
gruss,
bipolar
:shock: Krass, 40 Kg kannst du da rausholen?Zitat:
Zitat von nebukadneza
Ich glaube es wird auch mal für mich Zeit mich mit dem Equipment vertraut zu machen.
War gestern auf der Baden-Würtembergischen im K3K und war verwundert, dass sogar die Junioren alle mit Shirts, Bandagen und Anzügen dabei waren. Ich glaub ich war der Einzige in meiner Klasse, der völlig raw war (Nur Gürtel).
super, wieviel ihr mir geschrieben habt! danke!
ich starte in wpc und ipf und werde dann wohl auf das f6 in gr 44 umsteigen, da ich ja mit moderater brücke drücke.
so, wie sich das anhört kann man zur technik (hantel eher zum bauch oder zur brust, ellenbogen weit hinten oder im bogen drücken...) theoretisch wohl nicht so viel sagen und ich muss es einfach ausprobieren. oder hat da ja jemand ne knackige idee? wenn ich mit dem ding zurecht kommen sollte und es mir fünf kilo mehr auf der bank beschert, kann ich ja vieleicht mit 175 kg kalkulieren....das wär fett!
also schreibt ruhi noch ein wenig, man kann ja nur dazulernen...
sportliche grüße!
@bipolar.
Ja. Ich weiss, dass das HPHD ein alter Hut ist, aber es ist mein erstes Shirt und der Übergang zum F6 klappt einfach nicht, habe jetzt zwei Grössen durchprobiert und das, welches richtig passt, macht mir noch Probleme, weil ich damit nur mit meinem bisherigen letzten Shirt-Maxi auf die Brust komme. Das Rage gibt mir vielleicht mehr den Übergang.
Der ganze Mist ist ja schweineteuer und die Umtauscherei klappt nicht überall, nur in der Tchechoslowakei ist es billiger, aber das Schicken dauert eben.
INBY
es gibt die möglichkeit direkt aus den usa zu bestellen - da wär halt eine sammelbestellung das günstigste... vielleicht kennst du ein paar leute, die auch ein shirt brauchen... eine andere möglichkeit ist natürlich auch auf einem board weiter zu trainieren - dann wirst du bald in der lage sein gewichte zu nehmen, mit denen du leichter auf die brust kommst... naja f6 hab ich selber noch keines probiert - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so ein großer unterschied zum fury ist... oder?
hm,naja da kann ich dir nur Schellkrafttraining raten (damit der erste Schub von unten noch stärker wird und du mehr Schwung hast) und schwers Boardpress zu machen.Zitat:
Beim F6 habe ich das Problem, das für mich der Schub zu plötzlich aufhört, habe es dann mit der genau passenden Grösse versucht, da fehlt mir aber logischerweise erst recht noch die Power nach oben heraus und ich bekomme Schmerzen in der linken Schulter.
Mit der Schulter könnte denke ich daran liegen,dass du nicht gerade drückst ;-)
wie gesagt das soll schle die Spannung verlieren.Zitat:
Alternative Inzer Rage (X)???
solche Probleme sind bekannt! ;-)Zitat:
weil ich damit nur mit meinem bisherigen letzten Shirt-Maxi auf die Brust komme.
das müsste passen!Zitat:
ich starte in wpc und ipf und werde dann wohl auf das f6 in gr 44 umsteigen, da ich ja mit moderater brücke drücke.
wie gesagt,frag mal Dr. Korte dazu! (ob man eher gerade oder bogenförmig drücken sollte)Zitat:
oder hat da ja jemand ne knackige idee?
siehe den Link von mir!Zitat:
ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so ein großer unterschied zum fury ist... oder?