Hi M@tze,
ich habe geschrieben, dass man durch Slow Reps Schwung und Schwerkraft witgehend ausschalten kann. D.h. bei schnelleren Reps wirst du diese Faktoren mehr miteinbeziehen und bei langsameren Wiederholungen weniger!
Gruss,
Thorus
Druckbare Version
Hi M@tze,
ich habe geschrieben, dass man durch Slow Reps Schwung und Schwerkraft witgehend ausschalten kann. D.h. bei schnelleren Reps wirst du diese Faktoren mehr miteinbeziehen und bei langsameren Wiederholungen weniger!
Gruss,
Thorus
@ salem: ob dus glaubst oder nicht, je schneller um so besser. zusätzlich gewinnst du noch gut an kraft, die du wieder wunderbar in masse ''umsetzen'' kannst
jeden muskel mind 3-4 mal die woche, und das volumen stimmt.
--> pump ist nicht so wichtig
4g eiweiss pro kg wäre etwas übertrieben
ach ja, ans muskelversagen gehst du warscheinlich auch noch :))
@Commander
Werbung für HST im HIT-Unterforum? Blasphemie !!
Jetzt mal im Ernst. HST scheint ja wirklich gut zu funktionieren und vielleicht ist der Hype ja auch berechtigt, aber es gibt auch durchaus Punkte, die für HIT sprechen:
1. Ich hab' keine Zeit, 4 - 6 mal die Woche ins Studio zu rennen
2. Es ist wesentlich gelenkschonender
3. Die Muskeln bleiben geschmeidiger (Boxer/Kampfkünstler)
4. Nur eine Vermutung, aber es kommt mir so vor, als würde HIT einen definierter machen, während Volumen mehr "aufbläst"
5. Es soll sogar Leute geben, die mit HIT einen ziemlich guten Körper aufgebaut haben ;)
look @thorus ;)Zitat:
5. Es soll sogar Leute geben, die mit HIT einen ziemlich guten Körper aufgebaut haben
Ich hab hier mal ein coolen Link zum Thema SLOW REPS
http://www.fitness-one.de/training/langsam/langsam.htm
wobei ich sagen muß daß ich von den extrem langsamen WDHs (20sek und länger pro WDH) eher kontraproduktiv finde, 1) man bewegt das gewicht schon gar nicht mehr sondern hält so gut wie 2) das Gewicht geht nach unten
Würde mich mal interessieren, was der "Guru" zu >20sec reps sagt.
Also Thorus, wie sieht's aus ??
meine persoenliche erfahrung:
mit hit bzw. ss (5/0/5) sind meine grosse muskelgruppen atrophiert und die kleinen gleichgeblieben.
Vielleicht hast Du eine zu lange TUT (über 75 sec.) oder evtl. zu kurze TUT (unter 20 sec.) eingehalten.Zitat:
Zitat von andy
Möglich aber auch, dass Du nicht 100 % gegeben hast, sondern nur 95 %, das macht bei HIT sehr viel aus!
...Wenn nicht diese Faktoren, können es noch andere Gründe geben, z. B. Trainingsfrequenz, Regeneration, Ernährung, Psychische Belastung (evtl. im Berufsleben) u.ä.!
Einfach mal abchecken. Ich trainiere übrigens mit einer Kadenz von 3/1/4 (auth. HD-Stil), und habe keine Probleme dieser Art.
Hi,
wenn man wenige Sätze mit einer TUT von 40 bis 60sec und bis zum positiven Muskelversagen ausführt und das noch mit Slow Reps, dann wird ein Muskel ganz sicher nicht schrumpfen. Das Gegenteil wird der Fall sein :-)
Gruss,
Thorus
auch bei "übertrieben" langsamen WDHS zb 25sek pro wdh das wären dann 2 WDH bis zum MV