Hallo xCroCopx
Da hast Du ganz richtig gehört. Kohlenhydrate aktivieren Insulin, das Energie(Fett)speicherhormon. Bei einem täglichen Kaloriendefizit von 1000 Kalorien und einem Gesamtumsatz von 4000 Kalorien muß ich mir darum aber erst Sorgen machen, wenn ich meinen Kohlenhydratkalorienanteil von 65% steigere. Eigentlich wäre ich mit 50% Kohlenhydratkalorien zufriedener, 65% sind wirklich mein oberstes Limit, denn bei zu hohem Kohlenhydratanteil ist auch der Insulinspiegel zu hoch und das führt dann dazu, daß kein Fett mehr verbrannt wird und das Abnehmen unerwünschterweise ins Stocken gerät.Zitat:
Ich habe gehört, man sollte nicht soviele Kohlenhydrate zu sich nehmen, die machen auch fett!
Von Salat halte ich persönlich überhaupt nix. Die Vitamine werden beim Waschen oder durch die Lagerung an der Luft entzogen, der Nährwert ist minimal, einen Sättigungseffekt erwarte ich schon gar nicht und um das Zeug überhaupt 'runterwürgen zu können, bräuchte ich irgendein fettiges Dressing. Wenn Du aber trotzdem Salat magst, versuche es doch mal mit einem Dressing aus Essig.
Ketchup ist auch ein toller Soßenersatz. Durch die Herstellung sollen in Ketchup sogar mehr Vitamine enthalten sein, als in den Tomaten, aus dem der gemacht wird. Essig (wahrscheinlich thermogen) ist auch 'drin.Zitat:
Ich habe vor, nur Reis zu essen, mit frischem Gemüse ohne jegliche Soßen oder sonstiges!
MfG UranusJay
