http://de.wikipedia.org/wiki/Haferflocken
Druckbare Version
ich glaube schon, dass es einen unterschied zw. den klienblatt- und den groben Haferflocken bezüglich des GI's gibt.
wenn man sie zu mehl zermahlen würde, hätten sie ja einen noch niedrigeren GI.
@Runsky
Vielleicht solltest du was an der Menge ändern. Nimm weniger und iss dafür öfters, als wenn du alles auf ein mal runterschlingst.
Gruß
Vamp
Versuche mal Hirse- oder/und Buchweizenflocken - glutenfrei und auch fettärmer als Haferflocken.Zitat:
Zitat von Runsky
gibts die wieder nur im biomarkt? wo kaufst du die denn? ich esse die zarten, 500g weniger als 30cent. reicht für 2-3 tage.
quatschZitat:
Zitat von trainingsjunky
und warum?
zwischen mehl und dem korn ist auch ein unterschied, oder?
und in wie fern verändert sich die Struktur durch das zermahlen?
Du änderst die Makrostruktur, nicht aber die Mikrostruktur.
Mit einer Mühle wirst du wohl kaum die KH-Ketten zermahlen
durch die kleinere Makrostruktur gelangt man auch schneller zur mikrostruktur!
größere mengen an carbs werden somit in kürzerer zeit absorbiert=>Blutzuckeranstieg!
oder warum hat vollkornbrot trotzdem nen höheren GI als vollkorn?
weil es gebacken, sprich erhitzt wurde, was die ketten "aufsprengt"
Der GI von hafer ist ja auch ebenso wie der von Haferflocken 50, nur als Beispiel
http://www.index-essen.de/cgi-bin/ta...start=16&part=