- 
	
	
	
	
		Ich weiss nicht was ich davon halten soll.
 
 Habe mal nach dem Plan trainiert und nach dem Training fühlt man sich irgendwie total anders.
 
 Wenn ich nicht nach HIT trainier dann habe ich mehr das Gefühl, das ich auch was geleistet hab.
 
 Und bei den Langsamen Wiederholungen muss ich auch drastisch mit dem Gewicht nach unten gehen.
 
 Ich bin da sehr skeptisch im Bezug auf das System, und kann mir nur unschwer vorstellen das man mit dem Gewicht ordentlich aufbauen kann.
 
 Ich weiss das Gewicht nicht alles ist, aber trotzdem. Irgendwie strange.
 
 
- 
	
	
	
	
		Ich weiß ja nicht was ich für ein Training mache (hoffe es ist HIT ;) )
 
 aber ich mache eine ganz normale Kadenz und nehme das Gewicht das ich in jeder x-beliebigen Position statisch halten kann bzw. kontrollieren kann.
 Deswegen konnte ich meine Gewichte schnell erhöhen.
 Ich benutzte eigendlich nur selten Kadenzen und wenn dann nur zwecks Platau (wie schreibt man das :sorg: ) zu überwinden.
 
 So hoffe ich habe mich so ausgedrückt das mich jeder versteht,
 weil ich gerade mit einem Grippalen Effekt zu kämpfen habe.
 Deswegen kann es sein das ich nicht klar denken kann. ;) :sorg:
 
 gruß
 Krusch Lee  :krank:
 
 
- 
	
	
	
	
		Trainiert man bei HIT mit ner normalen Kadenz oder auch super slow? 
 
- 
	
	
	
	
		HIT ist per Definition nicht an eine Kadenz gebunden. Es steht dir aber natürlich frei eine zu benutzen (siehe SuperSlow). 
 
- 
	
	
	
	
		Hallo!
 Kann mir jemand sagen wieviele Sätze man bei HIT machen darf? Yates macht in seinem Video auch mehr als 1 Satz, das raff ich nicht ganz.
 
 
- 
	
	
	
	
		Die Satzzahl ist bei HIT ebenfalls nicht einheitlich vorgegeben.
 
 Eine Möglichkeit wäre hier (so schrieb es Mentzer mal), mit einem Satz anzufangen und wenn sich nichts tut einen zweiten zu absolvieren usw., bis man die für sich individuell am besten passende Satzzahl ermittelt hat.