Ich habe es auch mal gemacht und habe es leider aus mentalen Gründen nur 2mon. ausgehalten. :sorg:
hatte max. 102,5kg auf den Rücken und war leider vom Kopf her nicht dafür bereit alles aus mir rauszuholen. :crybaby:
gruß
Krusch Lee
Druckbare Version
Ich habe es auch mal gemacht und habe es leider aus mentalen Gründen nur 2mon. ausgehalten. :sorg:
hatte max. 102,5kg auf den Rücken und war leider vom Kopf her nicht dafür bereit alles aus mir rauszuholen. :crybaby:
gruß
Krusch Lee
@ squat
du glaubst also man kann den Körper zu irgendetwas "zwingen" ?
Muskelzuwachs ist erzwungen!
Sonst wäre es ein leichtes Muskeln drauf zu packen! ;)
Glaubst du mein Körper (z.b.) will 10kg Übergewicht mit sich herrum schleppen.
Neee, dass will er sicher nicht aber mit jeder TE zwinge ich ihn dazu und wenn es gut läuft dann wird er noch mehr schleppen müssen. :))
gruß
Krusch Lee
Doch! 20er sind was völlig anderes! Nimm mal das Gewicht mit dem du sonst mehr oder weniger locker 10 Wiederholungen packst. Und jetzt machst du damit 20. Das durchzustehen ist was anderes.Zitat:
Zitat von Gainman
Thats right!! :daumen:Zitat:
Zitat von cojack
Und das habe ich leider nicht durchgehalten. :wein:
gruß
Krusch Lee
wenn du dich richtig informiert hättest wie muskelzuwachs entsteht dann wüßtest du das das richtig ist! der muskel ist geszwungen anhand der überbelsatung darauf zu reagieren um es beim nächsten mal zu schaffen. demzufolge baut er auf! das ganze ist dann hyperkompensation!Zitat:
Zitat von ALPHAFLEX
definition als beispiel:
Die Überanpassung (auch Hyperkompensation oder Superkompensation genannt) ist die Grundlage für Trainingserfolg. Der Körper ist bemüht, einen Ausgleich zwischen der Leistungsanforderung und dem Leistungsstand herzustellen. Wer seinen Körper durch sportliche Aktivität belastet, der erreicht damit, dass sich der Körper nach der Erholungsphase über das Ausgangsniveau hinaus anpaßt.
und ich stelle immer weider efst das viele nicht völlig bereit sind alles zu geben, stattdessen wird zum stoff gegriffen, weil da ist es ja angeblich einfacher, aber weit gefehlt. um mit stoff was zu richtiges zu erreichen muss man noch mehr tun als sonst!
viele sollten mal ihre einstellung überprüfen. immer nur 3 sätze a 10wdh sind nicht alles. man muss sich halt zwingen, den schweinehund überwinden und alles geben! sonst ist man nur fitnesssportler der zum ausgleich ins studio geht!
und in bezug auf die 20er, das ist nunmal brutal, man wird teilweise kotzen aber es bringt unheimlich viel. wenn ich hier im forum lese "oh das ist so anstrengend etc" dann sehe ich doch das viele nur muskeln wollen und am besten nichts dafür tun müssen.
meine faustregel war und ist auch immer das wer muskeln hat auch power haben muss. sonst ist das alles für mich nur aufgepumpt!
Absolut richtig, genau so seh ich das auch!!!
Hab Heute das erste mal nach 20er trainiert und mir gehts echt schlecht, aber das gehört nun mal dazu und ist meiner Meinung nach ein sicherer Hinweis darauf das es funktioniert. Und wie heißt es immer so schön, von nichts kommt nichts.
Ist das nicht gefährlich? Was ist, wenn man 20er macht und dann ohnmächtig wird während der Übung?
das ist dann pech ;-)Zitat:
Zitat von Dellhorst
nein im ernst. man sollte nicht nach sowas gehen, also angst vor sowas haben. das kann einem ja auch so passieren, beim beinpressen zum beispiel, plötzlich kommt dann der schlitten runter ;-)
man kann ja selbst abschätzen ob noch was geht. bei den 20 wdh sollte man einen gehilfen dabei haben!
Ich war auch nicht hart genug für die 20er.
Bei 118 kg hab ich aufgehört damit. Aber mittlerweile mach ich bei KB mehr Maxkrafttraining, da mein Unterkörper 2x so schnell wächst wie alles Andere.
Und 1 x 200 kg sauber 90° beugen ist auch ein Erfolg (zumindest für mich)
Das mit der übermäßigen Belastung des Unteren Rückens und die Kreislaufschwierigkeiten bei 20ern kann ich nur bestätigen und ordne diese Form der Kniebeugen auch eher in die Sparte "Hardcore-Cardio" ein.
MfG BjörnE