Die meisten symptome treten ebenfals bei Depressionen auf, daher kann man das leicht verwechseln.....
Und da Depressionen mittlerweile volksport ist ist es schweierig zu erkennen ob es übertraining ist.
Gruß
Thunder
Druckbare Version
Die meisten symptome treten ebenfals bei Depressionen auf, daher kann man das leicht verwechseln.....
Und da Depressionen mittlerweile volksport ist ist es schweierig zu erkennen ob es übertraining ist.
Gruß
Thunder
Bei mir äußerte es sich so das ich sowas von kein bock mehr auf training hatte! schon bei dem wort training hätt ich kotzen können, fühlte mich ausgelaugt und so als wär ich monatelang ohne wasser durch die wüste gelaufen! legte sich aber nach ner pause von einer woche und schon war wieder alles im lot!
beim suchen in foren habe ich das übertraining immer überlesen.
größte fehler den ich je im bb gemacht habe. wusste also nicht was übertraining ist.
ich war ca 3-4 monate im übertraining würde ich sagen
keine leistung mehr und kein wachsttum lustloigkeit und schlecjten schlaf.
da ich aber das ÜT nicht kannte dachte ich mir " wie so kannst du dich nichjt mehr steigern" habe also mehr trainrt und härter.
als wieder keine erfolge auf traten hben ich noch mehr trainiert und noch härte bis ich schließlich meien arumfang und meine kraft zerstörte.
habe also ca ein haldes jahr bb verschenkt wenn nicht sogar rückschritte gemacht.
als ich mir dann endlich mal das übertrining durch gelesen habe hab war mir klsr so gehs nicht weiter.
habe 2 wochen pause gemacht (und die waren schwer einzuhalten weil ich mich ja weiter steigern wollte) habe dann aber in der pause sogar was zugelegt weil die muskel mal endlich zeit hatten sich auszuruhen und aufzubauen.
bin jetzt wieder seit 2 monaten vernümpftig am trainieren und konnte mich wieder steigern (freu).
glaube das schwerste war (und ich finde es immer noch schwer) sich einzugestehen das weniger manchmal mehr ist.
mach also lieber mal ne anstendige pause bevor du dich kaputt machst
gruß
der danny
Zitat:
Zitat von Thunder5678
Das ist leider sowas von wahr!
Nur trifft es auch immer mehr junge Leute.
Wenn eine/r mit 19 schon am Leben zweifelt und nicht mehr will, aber noch nie etwas hat leisten müssen oder Verantwortung tragen müssen, finde ich das echt bedenklich! http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d030.gif
Ja ist nicht ganz einfach das Übertraining auch als solches zu erkennen. Wie schon gesagt wurde, können andere Umstände ähnliche Symptome hervorrufen. Ich hatte letzte Woche ein besch.... Projekt laufen und musste zudem mit Leuten zusammen arbeiten, die mir ungemein aufn Leim gegangen sind - Folge war, dass sich der Stress schnell in solchen Symptomen äusserte und ich auch nur ein mal halbherzig im Studio war.
Aber in diesem Fall war es KEIN Übertraining, lediglich allg. Stress. Also immer darauf achten, dass die Umstände und der Schlaf auch ok sind!
Gruß,
da silver
Oha, so schlimm hatte es mich zum Glück nicht getroffen.!:)Zitat:
Zitat von FatalError
Ich hab gemerkt das ich im Übertrain war, weil ich mich nicht mehr steigern konnte (z.T. auch verschlechtert), immer müde war, nicht gut geschlafen hab und weil ich nicht mehr soeinen großen Hunger hatte.!
Habe dann 7Tage pause gemacht und und dann wieder mit Train angefangen.!
Mfg Badboy
hm, vielleicht ist das im augenblick der richtige thread für mich.
hatte mich die letzten 2-3 monate arg angestrengt, arbeitsbedingt wenig geschlafen (5-6 stunden pro nacht, obwohl ich eigentlich 8-9 brauche), und weiterhin intensiv trainiert, einen 3er split mit schwerpunkt auf den k3k-grundübungen UND jiu-jutsu.
ernährung hat, ebenfalls wegen diversen verpflichtungen, gelitten: hastige große mahlzeiten mit weniger eiweiss als sonst, oft schon fast ernährungstechnischer müll.
nun habe ich zu meinem ärger feststellen müssen, dass mein kraftniveau seit ca. 1 monat um 10-15% gesunken ist, bei den anstrengenden grundübungen sogar an die 20%.
ansonsten: schlechter schlaf, wache 2-3x auf und muss aufs klo, sowie leicht erhöhter blutdruck und beschleunigter puls, wenn auch direkt nach dem training gemessen, zu welchem ich wenig lust hatte, da ich von diesem hirnverbrannten frühaufstehen müde war und erst recht wegen der lausigen leistung.
meint ihr, eine pause wäre genug, oder soll ich zur sicherheit zum arzt? wie gesagt, das zieht sich seit ca. 1 monat so hin, ich kann einschlafen, wo immer ich mich hinsetze.
(allein die libido ist geblieben, da dies auch irgendwo erwähnt wurde...)