@Nebu: :daumen:
Praktisch das gleiche steht in meiner Kolumne im aktuellen Body-Attack-Magazin:Hier auch nachzulesen
Grüße
BamBam
Druckbare Version
@Nebu: :daumen:
Praktisch das gleiche steht in meiner Kolumne im aktuellen Body-Attack-Magazin:Hier auch nachzulesen
Grüße
BamBam
super Beitrag
musste mir gestern erst anhören, dass ich meinen Beinbizeps nicht extra traininern müsse, weil ich ja schon KH mache :balabala:
doch, genau hierhin sollte es, damit nicht jeder Anfänger denkt, nur weil er nicht wie wkm & co. beschreiben trainiert, dass er falsch trainiert, und es so nichts mit ihm wird.Zitat:
Zitat von Dreamer001
ich kann wkms beiträge, in denen er schreibt "KH trainiert das und das schon ausgiebig genug" ... Jeder Mensch hat schwächen und stärken und sollte diese versuchen auszugleichen
Absolute Zustimmung. Hab auch mitm GÜ 2er Split angefangen, und hab mir mittlerweile meinen individuellen Plan gemacht.
Verstehe auch nicht warum hier einige so intolerant auf IsoÜbungen reagieren...aber naja...die Trainingsforen sind eh irgendwie uninterresant geworden, nur wenns um Übungen geht die ich selber mache schau ich rein, aber sonst...
Ist doch immer und immer wieder die gleiche Leier.
aber nach was sollte denn eine "frischling" deiner Meinung nach trainieren, wenn er noch gar keine Erfahrung gesammelt hat?? Da ist es sichderlich das beste nach einem System zu trainiern. Ist in der Schule ja auch so: Du beginnst mit der Volksschule und und startest nicht gleich mit einem Studium, da du nicht das dazu notwendige wissen und keine Erfahrungen hastZitat:
Zitat von Runsky
Schwächen bzw. Stärken weiß ich die denn als Anfänger? wohl kaum.
@nebu
:daumen:
@bambam
Starker Text. :daumen:
LG
Semper
Na, so sonderlich nötig nun auch nicht
Es ist doch wohl sinnvoller als Anfänger erst mal mit dem Minimum, d.h. mit geringem Volumen und wenigen Übungen, als mit dem Maximum zu beginnen. Das vermeidet eventuelles Übertraining und warum mehr als nötig machen?
Wenn man dann nach sagen wir 6 Monaten merkt, dass eine bestimmte Körperpartie damit nicht ausreichend gefordert ist kann man ja gerne mehr Übungen (zb mehr GÜ und Isos) und mehr Sätze machen, wenn es dann zuviele Übungen werden vielleicht mal an einen Split denken usw.
Man kann dann ja auch diverse Steigerungssysteme wie HST oder sowas wie HIT machen, aber warum denn gleich mit sowas Komplexen/Fortgeschrittenen starten, und dann vielleicht feststellen, dass es zuviel für einen war?
Mehr schreibt WKM auch nicht in seinen Trainingsgrundlagen!! Anfänger fangen "klein" an und entwickeln sich (und ihren Trainingsplan) mit den Jahren weiter, wie sie es brauchen, ganz einfach.
Aber viele, die hier ihre Pläne im _Anfänger_forum posten, machen sich doch gar keine Gedanken, warum sie welche Übungen usw in einem großen 3er-Split machen. Wenn man durch Experimentieren für sich einen passenden Plan herausgefunden hat ist es natürlich ok! Und letztere sollten dann auch nicht mit "Mach WKM!!!" abgebügelt werden, klar.
wkm: verstehe garnicht deine aufgebrachtheit...nebu hat sich in keinem satz über deine erstellten stickies beschwert :ratlos:
fakt ist, dass seine beschreibung auf einige member im forum zutrifft. es ist ja schön und gut wie es gemeint ist, aber ausschlaggebend ist wie es verstanden und von den robotern hier umgesetzt und weitergegeben wird.
schließe mich anZitat:
Zitat von MomAn
Nebu kririsiert ja nicht wkm, sondern macht darauf aufmerksam, dass sich leute, indem sie sich nahezu fanatisch auf ein system fixieren, selbst ausbremsen
Zitat:
Zitat von MomAn
guck doch mal wen wkm zitiert hat ...