Hier werden ja auch die Wenigsten im Stehen fahren.... ;)
Es wird bestimmt mehrere Leute geben die einen normalen Hometrainer oder ein Ergometer zu Hause stehen haben, aber wohl weniger das von Dir ins Auge gefasste Rad. An meinem wird so schnell auch nicht kaputt gehen und wenn, dann bekommt man die nötigen Ersatzteile im Fahrradhandel (Lager usw.). Was ich bei mir nachbessern mußte war eben an manchen Stellen der Lack (Roststellen vom Schweiß). Das waren aber auch nur recht wenige, etwas abgeschliffen und dann mit einer Sprühdosen und schwarzen Lack drüber, danach war nichts mehr zu sehen. Dann brauchten nur noch SPD Pedalen dran und schon stimmt es....das Ganze hat mich dann auch nur 130,- € gekostet, ohne Klicker.
Mein Bekannter hatte gleich 10 Räder aus Düsseldorf mitgebracht, alles ausgetauschte Studiobikes. Also wenn Du damit ein Jahr früher um die Ecke gekommen wärst...... :)
P.S.
Im Winter gehe ich aber trotzdem Laufen, die Witterung stört mich da nicht groß, ich bin zwar kein Freund von Regen, aber auch Minusgrade halten mich nicht vom Laufen ab.
Gruß
Wuddi
