Hallo Leute,
mit den Plänen von Laufcampus ist es genau dee selbe Fall wie mit jedem anderen Plan, Xcelent84 brauch erstmal eine Grundlage. Von dem Plan für 45 Minuten brauchen wir hier gar nicht diskutieren, denn die Zeiten sind zum aktuellen Zeitpunkt absolut zu schnell für ihn, aber selbst wenn er zu herantasten mit dem 60min Plan einsteigen würde, dann steht dort geschrieben:
Zitat:
Voraussetzungen:
Sie verfügen über mindestens 3 Monate Lauferfahrung. In den letzten Wochen sind Sie schon einige Male rund 20 Kilometer pro Woche gelaufen sein.
Trainingsinhalt:
Wer die 60 Minutengrenze unterbieten will, sollte 3 Mal in der Woche laufen.
Im Durchschnitt läuft der 60-Minutenläufer 30 Wochenkilometer.
Läufe zwischen 50 und 70 Minuten bilden den Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten. Am Wochenende erreichen die langsamen Dauerläufe Distanzen zwischen 10 und 12 Kilometern.
Neben diesen Dauerläufen gehört auch einmal Tempotraining zum wöchentlichen Programm. Hierzu reicht Ihnen eine mit dem Fahrrad vermessene Trainingsstrecke mit 1-, 2- und 3-Kilometerabschnitten,auf der Sie das 6-Minutentempo trainieren.
Ein Meilenstein in Ihrem Trainingsprogramm ist ein 5-Kilometer Testwettkampf in der achten Trainingswoche.
Regelmäßige Dehnübungen ergänzen Ihr Lauftraining.
Da haben wir so einige Sachen, die dem im Wege stehen, Xcelent84 Umfang lag bei 9km pro Woche (2x4,5km).
Man sollte den Umfang pro Woche nicht um mehr als 10-20% erhöhen. Also nicht von 0 auf 100. Da er bis jetzt 30min gelaufen ist heißt es erstmal den Umfang zu steigern. Wenn Xcelent84 dann etwas Grundlage aufgebaut hat, eine Zeit lang 3x pro Woche seine ca. 6km locker läuft dann könnte man mit dem 60min Plan zum Einstieg starten.
Auch ganz ohne pUlsuhr zu laufen halte ich nicht für gut, wenn ich dazu noch 5x pro Woche laufe, meinen Körper noch nicht so gut einschätzen kann, dann überziehe ich jeden Tag. Wie schonmal geschrieben, sollte man auch nicht die ganze Zeit auf die Pulsuhr schauen, sondern sie vielmehr nutzen um zu schauen was sich tut, wie die Verbesserungen mit der Zeit aussehen und um ab und zu zu schauen was sagt mein Gefühl, wie sieht der Puls dazu aus, aber nicht erschrocken abbremsen weil ich etwas zu hoch liege. Auch hier steht was zu diesem Thema.
Hierzu auch mal bei Greif unter Trainingstipps und Die Genauigkeit der Pulsmessung schauen.
Soweit erstmal......
Gruß
Wuddi
