Ist das nicht schön endlich habt ihr wieder etwas gefunden!Ihr seid ja schlimmer wie unsere Politiker die gehen genauso miteinander um...Und was soll das denn bitte schön für Konsequenzen haben???So ein lächerlicher Blödsinn!
Druckbare Version
Ist das nicht schön endlich habt ihr wieder etwas gefunden!Ihr seid ja schlimmer wie unsere Politiker die gehen genauso miteinander um...Und was soll das denn bitte schön für Konsequenzen haben???So ein lächerlicher Blödsinn!
KonsequenzenZitat:
Ist das nicht schön endlich habt ihr wieder etwas gefunden!Ihr seid ja schlimmer wie unsere Politiker die gehen genauso miteinander um...Und was soll das denn bitte schön für Konsequenzen haben???So ein lächerlicher Blödsinn!
= enttäuschte Athleten
= enttäuschte Zuschauer
= negatives Image
Eigentlich der Supergau.
"STELL DIR VOR ES IST WETTKAMPF UND KEINER GEHT HIN"
Wobei es sich ja jetzt auch nicht gerade um eine DM oder EM gehandelt hat. Von daher muss man es halt nehmen wie es ist und die Kirche auch im Dorf lassen. Das nächste mal klappts bestimmt besser...
Zitat:
Zitat von Dream
:sasmokin:
Der nächste punkt wäre ja.. jeder Veranstalter bekommt vom Verband oder von wem auch immer .. eine Liste auf dem er schon Wochen vorher sieht wie viele sich anmelden
Und wenn ich sehe das ca. 6-8 Wochen vorher. Nur 5-6 Teilnehmer sich angemeldet haben.
Naja.. dann kann man die Sache schon vorher ablasen..
Aber nichts desto trotz.. Ich habe in keiner weiße versucht hier jetzt Streit zu provozieren.
Ich konnte es halt anfangs nicht glauben.
Also.. jeder Wettkampf /Verband hat mal ne schlechte Zeit (wenig Starter) kann sich ja bis nächstes Jahr alles ändern!
DSG
Dieses Ironische gerede....Habe gerade mit Verantwortlichen telefoniert!Also es war niemand umsonst da und auch keiner entäuscht!es wird in kürze aber eine Stellungnahme dazu geben wieso und weshalb.....Also nicht immer gleich mit gefährlichem Halbwissen irgendwelche Sachen verbreiten aber das kriegt ihr wohl niemals hin!
Und Du scheinst ja rigoros immer nur eine, nämlich Deine MeinungZitat:
Zitat von tomek the man
zu zulassen.
Sei Dir gewährt und ist sicherlich legitim, kann/soll/darf jeder!
Aber sei bitte so gut und lasse anderen auch Spielraum, sich zu äussern.
Das ist nämlich so in einer Gemeinschaft, dass Gottseidank nicht immer alle die gleiche Meinung vertreten. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a075.gif Nur so lebt eine Diskussion und nicht anders.
Also, keiner hat über Halbwahrheiten berichtet, lediglich wurde der Versuch unternommen zu erörtern, wenn es denn wirklich so war, warum und wieso und was daraus erwachsen könnte. Und dies geschah ganz sachlich!
Sicherlich bringt keinem ein hätte/wenn/aber, dennoch denke ich, muss es erlaubt sein, sich darüber zu unterhalten.
Daran wirst auch Du nichts ändern!
Egal, welche Funktion oder Rolle Dich mit diesem Verband oder evtl. sogar dem Ausrichter verbindet.
@ Tomek
Mal ehrlich und ohne stänkern zu wollen - ich weiß zumindest von einer Athletin das sie wirklich sehr sehr enttäuscht war.
Man bereitet sich doch darauf vor, oder nicht? Ob nun Modelwettkampf oder Bodybuildingmeisterschaft. Man investiert Zeit und Mühen ins Training und in die Diät und investiert vielleicht sogar Geld in Bikinis und Kleider, Bräunungscreme, Schuhe und so weiter... Und man freut sich im Endeffekt doch auch auf den Wettkampf!
Da darf man ja wohl auch enttäuscht sein!
Deshalb kann ich da nicht so Recht dran glauben. Vielleicht wurde von den Athleten gute Miene zum Spiel gemacht aber innerlich waren da sicher einige traurig.
Ich weiß selber das es kein schönes Gefühl ist allein auf der Bühne in seiner Klasse zu stehen - ohne Konkurrenz. Aber nach Vorbereitung und Vorfreude gar nicht auf die Bühne zu dürfen stelle ich mir noch viel schlimmer vor.
Woran es dann gelegen hat das die Meisterschaft erst wenige Tage vorher abgesagt wird, wird den Jungs und Mädels die tatsächlich angemeldet waren im Endeffekt dann auch egal sein.
Die größte Frage wäre wie sollte man sich verhalten wenn zuwenig Athleten gemeldet sind? Trotzdem die Meisterschaft abhalten mit einem mulmigen Gefühl oder absagen und ein paar enttäuschte Athleten riskieren.
Ich denke beides ist nicht das grüne vom Ei und egal was in dem Fall gemacht worden wäre - es wäre in beiden Fällen eher negative Presse gewesen.
Was ich persönlich allerdings nicht fair finde, gemäß dem Fall es war so, ist die Meisterschaft draussen zu planen und dann wegen schlechtem Wetter abzusagen. Ohne sich um Ersatz in Räumlichkeiten zu kümmern.
Das hätte man sicher anders anpacken können.
Nun, man wird auf eine ehrliche Erklärung warten müssen um es genau zu wissen.
Gruß,
Nicole
Der Fitness Contest war als Kombination Show und Sichtung ausgeschrieben und zwar als Qualifikation zum World Fitness Contest in
Graz! Dieser international ausgeschriebene Wettbewerb wurde 2 mal terminlich verlegt, deswegen wurde die deutsche Vorqualifikation auch
als Open Air geplant! Ein kurzfristiger Plan B ( Halle ) ist in Süddeutschland
nicht zu realisieren weil alle Hallen am Wochenende 6 bis 12 Monate im Vorraus reserviert sind! Leider.
Aus der April-Qualifikation und der Deutschen in Schwerin waren bereits
5 Teilnehmer für Graz qualifiziert und in Vorbereitung primär für Graz!
Die weiteren angemeldeten Teilnehmer waren ebenfalls in Vorbereitung
auf den Fitness Contest in Asperg und bis auf 2 Teilnehmer, die eigentlich nur als Erfahrungstest zur süddeutschen Meisterschaft des NAC teilgenommen hätten, waren alle bereits letztjährig im Finale des WFC bzw. Fitness Contest Klassensieger! Diese wurden nach Einschätzung der
Wetterlage informiert und waren rundum alle einverstanden die Showsichtung ausfallen zu lassen., und direkt beim WFC zu starten.Das eine der bereits für den WFC in Graz qualifizierte Teilnehmerin sich trotzdem zu 100% für Asperg vorbereitet
hatte und der Veranstalter dies aber erst am Abend zuvor um ca. 20 Uhr
erfahren hat ist äußerst bedauerlich jedoch leider nicht mehr rückgängig zu machen! Vielleicht sollten auch die Teilnehmer beim Veranstalter sich eine Woche vorher anmelden das dieser Bescheid weiß ? Natürlich ist es einfach im Nachhinein alles negativ zu kommentieren ob dies allen Seiten gerecht wird und fair ist mag dahingestellt sein.
Definitiv war an diesem Samstag kein Teilnehmer fragend vor dem Studio in Asperg gestanden, der Veranstalter war selber anwesend , wohlwissend alle gemeldeten Teilnehmer vorher informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Attila Hercsuth 1.Vorstand NAC-Süd e.V.
Na, zum Glück für die Athleten das es dann bis auf die eine Dame doch kein Nachsehen gab!
Man nehme mir aber bitte einige weitere Fragen nicht übel:
Wozu macht man eine extra Quali wenn sowieso schon alle durch Teilnahme im Vorjahr oder der letzten Meisterschaft qualifiziert sind?
Es gibt doch eigentlich gar keine Modelklasse bei den Landesmeisterschaften oder irre ich mich?
Was ja auch nicht wirklich schlimm ist da die Damen in der normalen Fitnessklasse durchaus auch im Modelwettbewerb starten können weil sie immer noch grazil genug sind. Aber da es weder eine Männerfitnessklasse noch einen Mister Model gegeben hat wo haben sich die 4 Teilnehmer dafür dann qualifiziert? Alle durch die Meisterschaft im letzten Jahr?
Ich war der Meinung dafür wäre der Contest in Asperg gedacht gewesen - um sich zu qualifizieren!
Aber warum nominiert man dann nicht einfach gleich diejenigen aus den normalen Fitnessklassen und schenkt sich eine zusätzliche Meisterschaft?
Und da wären wir nämlich mal wieder an dem Punkt: Es wird fast jedes Jahr irgendwas an den Klassen geändert! Letztes Jahr hieß der Modelcontest nämlich noch
Internationale Deutsche Meisterschaft für
Mr. Fitness & Ms./Mr. Fitness Modell
Qualifikation zum World Fitness Contest
Da sind dann vielleicht einige Leute die nicht so verbandsfit sind unter Umständen einfach mal davon ausgegangen das dort kein Showevent ausgefallen ist wo die Starter eigentlich schon feststehen sondern die "Deutsche Modelmeisterschaft des NAC"! Eben so wie letztes Jahr!
Ich selber zieh mir den Schuh auch an, ich hab das nämlich auch gedacht... Auf der NAC Seite steht zur Fitnessklasse der Männer ja auch folgendes: "ab Herbst 2003 Deutsche Meisterschaft im Rahmen der Int. Süddeutschen Meisterschaft"
In dem Fall gilt auch für mich "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" denn es steht tatsächlich im Kalender nichts von einer "Deutschen Modelmeisterschaft" sondern nur "Modelcontest und Qualifikation".
Man muß also weiterhin besonders gut aufpassen eben weil jedes Jahr etwas anders gemacht wird beim NAC. Was gilt denn nun???
Falls sich durch meine Fragerei jetzt einer auf den Schlips getreten fühlt so bitte ich das zu entschuldigen.
Bei richtigen Bodybuildern ist der NAC eher ein peinlicher Exotenverband. Da hat sich ein unzufriedener Offizieller mit der NABBA zerstritten und seine eigene NABBA geschaffen, welche sich in Deutschland NAC nennt. Leider meken viele Sportler nicht sofort, dass sie ihre Zeit mit einem Aussenseiterverband verschwenden.
http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g070.gifZitat:
Zitat von FREDOFGOLD
Jetzt haste ja Deine Meinung kundgetan!