Wer sagt dir das es in 10 Jahren überhaupt noch Autos gibt? :shock:Zitat:
Zitat von 50cemt
DSG
Druckbare Version
Wer sagt dir das es in 10 Jahren überhaupt noch Autos gibt? :shock:Zitat:
Zitat von 50cemt
DSG
wenn der Benzinpreis weiterhin so steigt,wird es dann nur noch Radfahrer geben :schimpf: :schimpf:Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
hmm...
ich habe mir da sjetzt mal druchgelesen und wenn die ganzen athelten bei der IFBB mehr kohle bekommen warum sidn die dann noch bei der nabba?
und arni war doch Mr. U und Mr. O warum machen das denn di eheutigen athleten auch net?
Warum dann nur den Mr. O haben bzw. nur den Mr. U.
Arni war erst Mr. Universe. Dann hat er den Verband gewechselt und ist Mr. Olympia geworden. (Wenn ich mich richtig erinnere, war er 3 Mal Mr Universe und 7 Mal Mr. Olympia. Trotzdem fällt den meisten Laihen nur ein, dass Arnie mal Mr. Univerum war...)
Dennis James etc. starten doch gar nicht mehr für die Nabba. Sie haben auch schon längst den Verband gewechselt (halt wegen der Kohle...). Wenn z. B. Dennis James auf die Idee kommen würde, beim Mr. Universe der Nabba mitzumachen, würde Weider ihn für die IFBB sperren. Außerdem würde er Sponsoren verlieren und hätte viel weniger Kohle als jetzt. Das ist der Grund dafür, dass kein IFBB Athlet beim Mr. Universe mitmacht.
Übrigens... Der aktuelle Deutsche Meister der IFBB (Steffen Müller) war 2002 auch Mr. Universe bei der Nabba. Jetzt scheint er die Profilizenz bei der IFBB anzustreben.
aha...das leuchtet ein.
kann man vielleicht sogar anhand dessen sagen das die nabba so langsam aussirbt und es in paar jahren die vielleicht gar net geben wird?
Hi...Du sagtest doch du hast es durchgelesen.....?Zitat:
Zitat von ravemaster
Also nochmal
Du fragst warum es NABBA noch gibt
Darum :……Deshalb gibt es auch noch zb. NAC/NABBA/WABBA u.s.w…. und natürlich Verband Nr. Uno- IFBB überhaupt noch…weil es Athleten gibt!
Und die Athleten sind wir!! Und die es noch werden wollen!
Lg DSG
hi,
die MR. Universum wurde, wie DSG schon geschrieben hat, von der NABBA ins leben gerufen.
die Universe des NAC und GPF sind lediglich ein abklatsch davon, was nicht bedeutet daß die athleten die dort antreten zweite klasse sind oder so. die Universe der NABBA hat einfach die längste geschichte und ist ein wettkampf mit tradition.
G. Schlierkamp wurde bei der IFBB Mr. Universe (die WM wird im englischen sprachgebrauch so genannt), so trägt die WM - Quali in USA auch den namen "Team Universe".
Gruß Michl
Perfekt gesagt @DSG . Ich finde auch es ist egal wo ein Athleht startet hauptsache er gibt sein bestes und motiviert andere es ihm nach zu machen.Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Da muss ich dir Recht geben. Besonders der Gesamtsieger der NAC Universum letztes Jahr aus Cuxhaven (Samuel Savoir) ist ein absoluter Top Athlet! Er würde mit absoluter Sicherheit Athleten wie King Kamali, Craig Titus oder Art Atwood besiegen. Aber auch z. B. Andreas Frey und Steve Benthin (beides deutsche NAC Athleten) dürften jedem Insider ein Begriff sein. Das Problem für NAC bzw. Nabba ist nur, dass diese Athleten sich weiter verbessern werden und evtl. irgendwann ne Chance auf eine IFBB Profi Lizenz haben, und dann den Verband wechseln, weil sie mehr Kohle machen können.Zitat:
die Universe des NAC und GPF sind lediglich ein abklatsch davon, was nicht bedeutet daß die athleten die dort antreten zweite klasse sind oder so.
@50cemt
das thema mit Samuel Savoir hatten wir schon mal, ein wirklich super athlet!
ich weiß jedoch nicht ob er so gut wäre um bei den pro´s mit zu halten?!? die aussage ist sehr gewagt und man kann sie nur 100 % beantworten wenn er neben den besagten personen steht.
in diesem sinne, gruß Michl