Mehr braucht man eigtl nicht zu sagen.Zitat:
Zitat von azendakuben
Druckbare Version
Mehr braucht man eigtl nicht zu sagen.Zitat:
Zitat von azendakuben
Schultern sind echt ne riesen Muskelgruppe im Vergelich zu Brust!Zitat:
Zitat von TheMenace
Hier sind so viele Experten...
Klingt nach einem Discopumper Plan :ausruf:
1) Ich trainiere meine Beine nicht da wir in der schule jeden Freitag ausgiebig laufen und primär unseren Unterkörper kräftigen.
2) 24std. müssten (nach meiner Erfahrung bei MEINEM körper) ausreichen
um einer kleinen hilfsmuskulatur(z.B.Trizeps bei schultern/brust) ausreichend Zeit zu geben um sich zu erholen.Ich hätte bei krafteinbußen schon längst reagiert!!!!!!!!!!!!
3) FÜR ALLE DIE ES ÜBERLESEN HABEN
Ich trainiere bewusst schultern als erstes in meinem Programm,weil ich erstens jahrelang den fehler gemach habe und schultern immer als letztes im programm trainert habe ---> DESHALB auch SCHWACHPUNKT SCHULTERN...
und zweitens symmetrisch betrachtet mein Plan mit den Zielen übereinstimmt
Schulter: primärziel Rücken : sekundär.. und Brust: bin ich genetisch dank gott gut besonnen (auch durch Boxerfahrung) und kann es mir "leisten" sie fast als letztes im training ranzunehmen.
ich machen auch wie ihr seht mehr pause zwischen den einheiten um sicherzugehen, dass ich optimale regeneration förder.bei besonders schweren armtagen mache ich auch mal 2-3 tage Pause.Damit komme ich super klar.
Ich wollte eher von euch wissen ob das nicht zu viel Volumen miteinbezieht. OBWOHL ich jeden muskel nur alle5-6 tage trainiere evt. auch später.
Danke Jungs
Bei häufigen Training (ab 5 mal die Woche) musst Du schauen, dass Du
jedes Training möglichst in einer Stunde erledigt hast.
Probleme bei der Aufteilung sehe ich evtl. bei den drückenden Muskelgruppen (Brust/Schulter/Trizeps), die Du jeweils gesondert trainierst, und deshalb zweimal nur 48 Stunden Pause dazwischen ist. Da man bei einem nur einmaligen Training jeder Muskelgruppe pro Woche meiner Ansicht nach intensiv trainieren muss (bei mittleren Volumen pro
Muskelgruppe), da ansonsten die Pausen zu lang sind, würde ich persönlich den Kompromiss eingehen, und die drückenden Muskelgruppen
auf nur 2 Trainingstage aufzuteilen. Dabei würde ich persönlich Brust separat trainieren, und 3-4 Tage später dann Schulter u. Trizeps (was auch in einer Stunde zu schaffen ist).
Da hast du Recht, aber dann würde meine Aufteilung nicht mehr hinkommen, denn wo soll ich den Bizeps eingliedern und außerdem trainiere ich Nacken auch mit(Nur eine Übung)
Also: Schultern/Trizeps???
Rücken???
Pause???
Brust???
jetzt fehlt wie gesagt bizeps und außerdem hänge ich an meinem Armtraining
weil ich extrem gute erfahrungen gemacht habe Bi- mit Trizeps zu trainieren.
Und nur für biszeps komme ich nicht ins Studio (logisch) und bizeps bei rücken einzugliedern wäre sinnlos, weil ich dann wieder beim 3 er split wäre worauf ich keine lust habe.
Also ich hoffe ihr versteht warum ich mir gedanken mache.....Diese art von programm ist schwierig in der zusammenstellung aber dann sehr wirksam.
Und genau in der zusammenstellung bräuchte ich hilfe.
ps meine trainingszeit geht so um die stunde
Die Aufteilung einer Muskelgruppe pro Tag ist schon in Ordnung, wobei ich persönlich Schultern erst gegend Ende der "Trainingswoche" habe.
Ich habe auch gute Erfahrungen damit gemacht, am Brusttag noch Frontheben am Schluss anzufügen, um die Schulter öfters zu fordern.
Ein Armtag halte ich auch für sinnvoll, mache ich genauso, integriert mit einer Brustübung um meine Schwachsstelle zu bekämpfen.
Allerdings lege ich dir nahe deine Beine zu trainieren. Laufen stimuliert gegen 0 zur Hypertrophie und ein starker Oberkörper braucht einen starken Unterkörper. Ist zwar anstrengend die Beine zu trainieren aber wenn du schon so oft trainierst, dann schaffst du das auch noch.
Moin,
trainiere seit Mai pro Tag eine Muskelgrusspe und habe bessere Erfolge als vorher.
Mo: Brust
Di: Rücken
Mi: Beine
Do: Schulter
Fr: Arme
Sa und So Pause.
Je mehr Muskeln pro Tag trainiert werden, desto mehr Nahrung muss man zu sich nehmen und beim 5er Split kann man sich besser auf die zu trainierende Muskelgruppe konzentrieren.
Das wichtigste ist doch durchhalten, das schaffen mindestens 50% nicht.
Gruss Thomas
Ich danke euch Leute
ich werde eure Vorschläge zu herzen nehmen.
ich denke auch dass ich beine trainieren soll ...ich werde meinen plan wohl nochmal überarbeiten und beine noch mithinzu nehmen das entlastet auch den oberkörper z.B. zwischen schultern und rücken
ok viel erfolg euch noch
Zitat:
Zitat von Tanga
Genau so Traniere ich auch :) ist ein 1a Plan :)