Zum Beispiel? Aber komm nicht mit Murks wie Nasendusche, das hilft kein Stück.Zitat:
Zitat von .frank
Druckbare Version
Zum Beispiel? Aber komm nicht mit Murks wie Nasendusche, das hilft kein Stück.Zitat:
Zitat von .frank
Es gibt da einige Mittel auf pflanzlicher Basis, eines wäre zum Beispiel Sinupret. Hilft recht gut bei leichten Verschleimungen.Zitat:
Zitat von Kahl-heinz
Und zum Fußball: Wenn Du Dich fit fühlst, dann spiel - ob die Nase läuft oder nicht (alle Profis rotzen auf den Platz ;-))
Was das gesteigerte Erkältungsrisiko nach 90 min Fußball angeht: Wenn Ihr schon angeschlagen seid, dann zieht Euch bereits beim Warmlaufen eher einen Tick zu warm an (lange Hose+Oberteil), zieht während des Spiels ein funktionelles Oberteil unter das Trikot (Windstopper o.ä.) oder wechselt zumindest in der Halbzeit das Unterziehshirt. Nach dem Spiel bzw. auslaufen gleich ab unter die warme Dusche, warm anziehen, Haare föhnen etc. - also eigentlich nix, was einem Mama nicht schon mit auf den Weg gegeben hat ;-)
Was für ein Spray wäre das? (Bin selbst von Nasensray Dauerkonsum betroffen)Zitat:
Zitat von Pismo
Das weiss ich auch nicht mehr, aber in der Apotheke können sie dich sicher gut beraten. Wenn dies nicht wissen, musst halt zum Arzt. Es gibt jedenfalls Medikamente um vom Nasenspray wider wegzukommen.Zitat:
Zitat von bulkolly
Vielleicht hats ja weiter oben niemand gelesen:
Wenn es soweit ist (dass die Nase nicht mehr von alleine aufgeht, die Schleimhäute abschwellen), dann einfach das Nasenspray nur noch in ein Nasenloch sprühen. Irgendwann geht das andere Nasenloch von alleine auf. Man braucht etwas Geduld.
D.h. man braucht keine Medikamente, um davon loszukommen. Was kommt als nächstes? Ein Medikament, das einem hilft von dem Medikament loszukommen, mit dem man vom Nasenspray losgekommen ist...??? [/quote]
[/quote]Zitat:
Zitat von Ratlos
es ist einmal das linke dann das rechte Nasenloch zu?
im abwechselnd oda was?
das reizt dann nicht noch mehr?
Ich meinte das so:
wenn Du über einen längeren Zeitraum hinweg Nasenspray "konsumierst", gewöhnen sich Deine Schleimheute an das Zeug und schwellen nicht mehr von alleine ab.
Wenn das passiert ist, d.h., dass Du ohne Nasenspray die Nase nicht mehr frei bekommst, also "abhängig" geworden bist, musst Du die Schleimhäute entwöhnen.
Du brauchst dazu kein Mittel, sondern Du gehst einfach nur hin und sprühst nur noch in das linke Nasenloch das Spray. Das reicht zum Atmen. Irgendwann (glaube mir, ich hab das auch schon öfters mitgemacht) geht das rechte Nasenloch von alleine wieder auf. Du brauchst nur etwas Geduld. Wenn das rechte dann vom Spray entwöhnt ist, hörst Du mit dem Spray ganz auf.
So einfach ist das.
Du kannst natürlich auch versuchen, den Entwöhnungseffekt durch autogenes Training zu unterstützen, aber das Bedarf einiger Übung...
Danke für die genaue Beschreibung!Zitat:
Zitat von Ratlos
aber mittlerweile ist die Verstopfung nur noch ein leichtes Aufziehen.
aber verblüffen das der Körper doppelt so lange zum auskurieren braucht
als mit Medikamente.
Danke euch auf euch ist verlass!
:winke:
Früher, als ich noch zum Arzt ging, sagte er immer:
"Gegen die Erkältung kann ich Ihnen jetzt etwas verschreiben, dann dauert sie 7 Tage. Wenn ich Ihnen nichts verschreibe, dauert sie eine Woche....".
Hausmittel reichen völlig: Vitamin C, Ruhe und Grog!