Zitat:
zum muskelschwund: ich sprach nicht von einem "muskelschwund", sondern von einem abbau von muskelprotein im hungerstoffwechsel (der ja beim fasten gegeben ist). ein solcher ist natürlich nicht innerhalb einiger tage optisch zu erkennen. aber überleg mal, was ein täglicher verlust von 20 gramm stickstoff bedeutet. wie du weißt, besteht muskelgewebe beim erwachsenen aus ca. 80% wasser, das sind also 800g/kg und ca. 30g stickstoff/kg. das heißt, dass man beim fasten in der ersten woche mehr als 600g muskelgewebe täglich abbaut (20g N/d), also bis zu 2 kg in 3 tagen. in weiterer folge reduziert sich der N-verlust, wie ich schon gesagt habe auf ca. 5g pro tag, das entspricht immerhin noch ca. 150g muskelgewebe, somit einem verlust von bis zu 1 kg muskelmasse in 5-7 tagen. wer also 3 wochen fastet, muss mit einem muskelmasseverlust von 6-8 kg rechnen
In der BRYNER Studie weiter oben geht es allerdings ja auch nicht ums Fasten, sondern um eine 800kcal. Diät mit Muskelerhaltungstraining (sprich RMR-Erhaltung).