so würde ich aufteilen:
TE1:
Bankdrücken/Dips (alle 2 Wochen Wechsel)
Kniebeugen und 1 Satz Beinpresse mit 12-15Wdh
TE2:
Klimmzüge eng
Kreuzheben
mehr brauchst du nicht
Druckbare Version
so würde ich aufteilen:
TE1:
Bankdrücken/Dips (alle 2 Wochen Wechsel)
Kniebeugen und 1 Satz Beinpresse mit 12-15Wdh
TE2:
Klimmzüge eng
Kreuzheben
mehr brauchst du nicht
kreuzheben
stehendes drücken (MP) oder dips oder bankdrücken
beinpresse
klimmzüge oder rudern
bei den wahlübungen muss mann sehen was einem am besten liegt, was dem einen seine hassübung ist des anderen liebste... sollte man meiner ansicht nach nicht allzu dogmatisch sehen das ganze.
stimmt nicht! Umso mehr und umso grössere Muskeln an einer Übung beteidgt sind,je mehr ist zu schaffen. Im Bankdrücken geht mehr wie im Frontdrücken! 5 er Sätze mit 90-100? Das schaffen viele nicht mal im Bankdrücken.Zitat:
Beim Drücken im Stehen sind soviel mehr Muskeln gefordert als beim Bankdrücken! Sieh zu dass Du auf 90-100kg für Sätze a 5 Wdh. kommst, Dein Oberkörper wird nochmal ordentlich zulegen.
@Topic: Tag 1: Bankdrücken,Kniebeugen,Curls
Tag 2: Kreuzheben,Bankdrücken,Klimmzüge
wenn es so wenig wie möglich sein soll