ich auch!Zitat:
Zitat von Adis
Druckbare Version
ich auch!Zitat:
Zitat von Adis
Wir haben zum Glück einen(!!) Trainer, der sich, wenn auch noch recht jung, sehr gut mit der Materie auskennt, da er ein Fernstudium zum XY betreibt. Die anderen Kasperl propagieren aber immernoch Fettverbrennungspuls und gehen stundenlang auf dem Laufband spazieren...
HA HA HA das gibts doch gar nicht!
Hilft nur eins ganz grimmiges böses Gesicht aufsetzen und so tun als, wenn man sie auffriest , wenn sie einen anlabern. :axt:
Mir wollte mal einer (nicht Trainer sondern Mitglied) verbieten Kreuzheben zu machen, da ich ja nicht wüßte was ich da mache.....hat nen bißchen Pfad geschmeckt, war kaum was dran!
Ich befürchte beides:-)Zitat:
Bizeps mit Trizeps verwechselt oder einfach nur total inkompetent?
Hallo Leute
Das war ja wirklich fortgesetzte Märchenstunde, wobei ich mich frage, 1kg Reis im rohen oder gekochten Zustand gewogen http://www.boardy.de/images/smilies/lachtot.gif
Bezüglich des Fettverbrennungspulses, solange man diese Story nicht differenziert betrachtet, finde ich es für in der Materie eher ahnungslose Anfänger oder Leute mit dringenden Abspeckbedürfnissen immer noch sinnvoller, den Fettverbrennungspuls zu promoten, als einfach 'draufloszuempfehlen, auf's Tempo zu drücken, mit unabsehbaren Folgen.
Nach mehreren Jahren fast täglichem, phasenweise exzessivem Ausdauertraining bin ich aus der daraus resultierenden Erfahrung zu dem Schluß gekommen, daß weder der Fettverbrennungspuls noch Aufstempodrücken optimal sind, sondern der Effektivbereich eher so ein Mittelding ist, welches ich mit Individueller Effektiv Trainingspuls (IETHR) bezeichne (Beispielberechnungen und Vergleiche auf der verlinkten Seite).
Wie im letzten Winter hat sich übrigens mein IETHR auch in diesen Wochen wieder etwas verschoben, ich kann bei gleichem Puls auf Mittelstrecken (9 bis 13 km Distanz) nun etwa 0.5kmh Durchschnittsgeschwindigkeit schneller laufen als noch vor einem Dreivierteljahr, was sich langsam auch auf der Waage positiv bemerkbar macht.Zitat:
Aber wo liegt denn nun mein Individueller Effektiv Trainingspuls (IETHR) überhaupt? Beim Abspecken geht es immer um die Verbrennung von Kalorien. Natürlich führen eine höhere Laufgeschwindigkeit und ein höherer Trainingspuls zu einem größeren Kalorienverbrauch. Ganz so einfach ist es dennoch aber nicht, denn der körperlichen Leistungsfähigkeit sind nunmal Grenzen gesetzt. Wenn man jeden Tag mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit zu laufen versucht, macht man bald Erschöpfungserfahrungen, auch können Probleme mit schmerzenden Muskeln auftreten und das Verletzungsrisiko steigen. Es gibt keine Formel für den IETHR, man muß ihn durch Ausprobieren selbst herausfinden.
Wir Menschen sind alle unterschiedlich und individuell, was für einen bestens wirkt und funktioniert, kann für irgendjemand anderes gar schadlich sein, und was für mich persönlich heute gut funktioniert, das kann in einem Jahr ganz anders aussehen.
http://members.aol.com/janswebsites/me/iconsmall.gif MfG Jan
Und wie isses mit dem Märchen der geschlechtsspezifischen Trainingsarten??? Sprich was Frau nicht tun sollte, wenn sie trainieren will...
Im alten Studio wurde ich gebeten, BITTE nicht zu hart an den Maschinen zu trainieren (Abds und Adds bitte nicht oberhalb von 20 KG trainieren...), keine Ausfallsschritte und sicher keine Kniebeugen oder Kreuzheben zu machen, es wäre totall unweiblich und einige Herren hätten sich beklagt, dass sie nach mir nicht an den Maschinen trainieren könnten (sind keine Scheiben gewesen - da hätte ich den Einwand noch begriffen, sondern einfache Stifte, die in Platten einzustöpseln waren)
Naja, bin jetzt in 1 richtige "Muckibude" gelandet, wo es nicht viele Frauen gibt, in der Tat, aber die Menschen die vorbeikommen schwitzen beim Training, wissen in etwa, wie Eiweisspulver aussieht, gucken nicht blöde, wenn Frau nach dem Training den Shaker aus dem Rucksack holt...
Es gibt sogar am Samstag nach dem Training die Tratschgruppe, um die Ernährungsprobleme zu beschnacken, ganz witzig, wie die "traditionnelen" BBLers versuchen, die Lowcarbers zu bekehren (umgekehrt auch übrigens... grins)
:winke:
bei mir im studio auch nicht anders, das schlimme ist nur:
ICH ARBEITE DA.
ist echt traurig, wenn man manchmal die trainingspläne sieht, die so manche kunden erstellt bekommen. oder die tollen abnehmtips mitbekommt.
aber ich hab das dagegen-anreden bereits aufgegeben.
da hilft nur noch eins! :sympath:Zitat:
Zitat von Mark83
nö, sind leider viele trainerinnen dabei die meinen zu wissen, wie ein "hypertrophieplan" auszusehen hat.Zitat:
Zitat von Angulus
und ich schlage keine frauen ;)
hypertrophie bedeutet für die meisten einfach nur 10wdh, alles andere spielt keine rolle :balabala:
Originalton der Trainerin im alten Studio "von Kniebeugen und Kreuzheben ist bei Frauen abzuraten, weil sie von diesen Übungen ganz dicke Oberschenkel kriegen"
Ach ja auch noch eine Perle "Hanteltraining mit mehr als 3 KG führt zu übermässigem Muskelwachstum und unnatürlichen Proportionen"
Wer bietet mehr??? :kopfwand: :kopfwand:
:winke: